BMW-Aktie: Was für eine Prognose!

JP Morgan hält an Übergewichtung der BMW-Aktie fest und bestätigt Kursziel von 89 Euro. Strategie in China und Zipse-Vision überzeugen Analysten.

BMW Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursziel von 89 Euro bleibt unverändert
  • China-Strategie mit Fokus auf Digitalisierung
  • Zipse betont Elektrifizierung und Kundennutzen
  • Produktausblick überzeugt trotz Wettbewerb

Die Aktie von BMW hat noch ordentliches Potenzial. So die Ansicht von JP Morgan, die am 16. Juli veröffentlicht wurde.

JP Morgan Chase & Co. sieht BMW weiterhin positiv

Die US-Investmentbank JP Morgan Chase & Co. hat ihre positive Einschätzung für die Aktie von BMW kürzlich bestätigt. Analyst Jose M. Asumendi belässt die Einstufung für BMW auf „Overweight“ (Übergewichten) mit einem unveränderten Kursziel von 89 Euro.

Die Gründe für das positive Rating

Die Bestätigung der positiven Empfehlung erfolgte nach dem jüngsten Kapitalmarkttag von BMW. Hier wurden dem Analysten tiefe Einblicke in die anstehenden Produkteinführungen und die strategischen Finanzziele des bayerischen Autobauers gegeben. Insbesondere die China-Strategie und die strategische Vision des Vorstandschefs für die kommenden Jahre wurden beleuchtet und überzeugten Asumendi.

Die China-Strategie von BMW überzeugt

BMW verfolgt in China eine umfassende und sehr strategische Vorgehensweise, die weit über den reinen Fahrzeugverkauf hinausgeht. Angesichts der enormen Bedeutung des chinesischen Marktes – sowohl als Absatzmarkt als auch als Innovationsmotor – ist die Strategie von BMW dort auf Lokalisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung ausgerichtet.

Die Vision des BMW-CEO: Das macht durchaus Sinn!

Die Vision von BMW CEO Oliver Zipse für die Zukunft des Konzerns ist stark geprägt von den Megatrends der Automobilindustrie: Elektrifizierung, Digitalisierung, Zirkularität (Kreislaufwirtschaft) und ein starker Fokus auf den Kunden. Er strebt nicht an, bei jeder Technologie der erste am Markt zu sein, sondern die beste Kombination aus Technologie, Design und Kundennutzen zu bieten.

JP Morgan scheint trotz der Herausforderungen in China und dem starken Wettbewerb von der grundsätzlichen Strategie und dem Produktausblick von BMW überzeugt zu sein, was sich im Kursziel von 89 Euro widerspiegelt. Die kommenden Zahlen werden zeigen, ob diese Überzeugungen durch die operative Entwicklung untermauert werden.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 709 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.