Burlington Stores Aktie: Zukunftssicherheit gestärkt

Burlington Stores meldet starke Quartalsergebnisse mit Gewinn- und Umsatzwachstum. Das Unternehmen hebt Jahresprognose an und zeigt sich optimistisch für die Weihnachtsgeschäft.

Burlington Stores Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinn je Aktie übertrifft Analystenschätzungen
  • Umsatzwachstum von 7 Prozent im Quartal
  • Verbesserte Margen trotz Zolldruck
  • Angehobene Jahresprognose für 2025

Die Aktie von Burlington Stores verzeichnete einen dramatischen Kurssprung, nachdem das Einzelhandelsunternehmen am 25. November 2025 seine Quartalsergebnisse vorlegte. Der Gewinn je Aktie kletterte auf 1,63 Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 1,40 Dollar des Vorjahres. Noch beeindruckender: Die bereinigten Zahlen übertrafen mit 1,68 Dollar je Aktie die Analystenschätzungen von 1,64 Dollar.

Die Umsatzentwicklung zeigt ebenfalls klare Stärke. Im dritten Quartal, das am 1. November 2025 endete, stiegen die Gesamterlöse um 7 Prozent auf 2,71 Milliarden Dollar. Die vergleichbaren Filialumsätze legten um 1 Prozent zu – ein solides Ergebnis in einem herausfordernden Marktumfeld.

Wetterkapriolen bremsen kurzfristig

Doch der Weg war holprig. CEO Michael O’Sullivan räumte ein, dass ungewöhnlich warme Temperaturen in den wichtigsten Märkten nach der Schulanfangssaison zu einem spürbaren Rückgang der Kundenfrequenz führten. Erst Mitte Oktober, als kühleres Wetter einsetzte, zog der Umsatz wieder an – und zwar mit mittleren einstelligen Wachstumsraten.

Diese positive Dynamik setzte sich bis in die ersten drei Novemberwochen fort. Die Frage bleibt: Kann Burlington dieses Momentum in die entscheidende Weihnachtszeit retten?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burlington Stores?

Margenpower trotz Zolldruck

Besonders bemerkenswert ist die Margenstärke. Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich um 60 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr. Das Management hob hervor, dass die Merchandising- und Betriebsteams hervorragende Arbeit bei der Abmilderung negativer Margeneffekte durch Zölle geleistet haben.

Die Bruttomarge erreichte 44,2 Prozent – ein Anstieg um 30 Basispunkte. Dabei trugen sowohl eine um 10 Basispunkte erweiterte Warenmarge als auch Frachtkosten-Verbesserungen von 20 Basispunkten zum Erfolg bei.

Aggressive Jahresprognose

Für das Gesamtjahr 2025 zeigt sich Burlington selbstbewusst. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von etwa 8 Prozent, bei vergleichbaren Filialumsätzen zwischen plus 1 und 2 Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll auf 9,69 bis 9,89 Dollar steigen – deutlich über den 8,35 Dollar des Vorjahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burlington Stores?

Für das vierte Quartal rechnet die Führung mit einem Umsatzplus von 7 bis 9 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge soll sich um 30 bis 50 Basispunkte verbessern. Beim bereinigten Gewinn je Aktie werden 4,50 bis 4,70 Dollar angepeilt, verglichen mit 4,13 Dollar im Vorjahresquartal.

Langfristziel im Visier

O’Sullivan zeigte sich optimistisch für die längerfristige Perspektive. Das Unternehmen strebt an, das operative Ergebnis bis 2028 auf etwa 1,6 Milliarden Dollar zu steigern. Nach eigener Einschätzung liegt Burlington gut im Plan, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.

Die Investoren honorierten die Zahlen zunächst, auch wenn die Aktie im vorbörslichen Handel am 25. November 2025 um 5 Prozent auf 270 Dollar nachgab. Mit 1.211 Filialen in 46 Bundesstaaten, Washington D.C. und Puerto Rico bleibt der Off-Price-Händler auf Expansionskurs – 104 Netto-Neueröffnungen sind für 2025 geplant.

Burlington Stores-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burlington Stores-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Burlington Stores-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burlington Stores-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burlington Stores: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 1119 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.