BYD-Aktie: Alles ist anders!

BYD-Aktie verliert nach technischen Problemen beim Aktiensplit deutlich an Wert, während Anleger auf die Auslieferung neuer Aktien warten müssen.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang um 3,3 % auf 14,54 Euro
  • Verwirrung durch falsche Kursdarstellungen
  • Aktionäre warten auf Auslieferung neuer Aktien
  • Formaler Verlust von zwei Dritteln des Werts

Einen absoluten Kracher hat zuletzt die Aktie von BYD hinnehmen müssen. Die Notierungen wurden am Freitag gleich um 3,3 % schwächer. Sie sind auf 14,54 Euro gefallen und sind nun im Sinkflug in Richtung von 14 Euro, so die Wahrnehmung. Was passiert hier?

Noch ist die BYD immerhin im Hausse-Modus und lässt sich auch nicht so ohne Weiteres daraus entfernen. Auf der anderen Seite ist die Wahrheit für die Chinesen gegenwärtig recht bitter.

Die Aktie ist gesplittet worden, aber die meisten Anleger dürften schwer enttäuscht sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD: Sie haben derzeit keine gute Nachricht parat

Die meisten Beobachter wissen, dass es schwierig wird. Denn die BYD hat zwar den Kurs der Aktie nach unten getrieben, weil es 30 statt 10 Aktien am Markt gibt. Die neuen Aktien sind indes noch gar nicht ausgeliefert. Demzufolge wird es für die Investoren derzeit nicht möglich sein, die nun neu gehandelten Aktien, die noch gar nicht eingebucht sind, zu verhandeln.

Das Problem ist durchaus das Vertrauen. Viele Investoren dürften hier noch etwas zurückhaltend für den Wert sein. Die Aktie muss zunächst einmal in korrekter Weise hier verbucht sein, um einen Schritt nach vorne zu kommen.

Der Markt ist jedenfalls sauer. Die Aktie kann sich nicht mehr aus eigener Kraft aus dieser düsteren Stimmung befreien, so der Eindruck. Der Titel hat aus der Wahrnehmung von Analysten und Investoren also keine nennenswerte Chance, ohne Auslieferung der Aktien schnel wieder die Stimmung nach oben drehen zu kkönnen. Die neuen Aktien werden allerdings erst ab dem 29.7. ausgeliefert. Insofern ist wirklich derzeit die gesamte Stimmung rund um die BYD in den Keller gegangen. Die Chance, dass es am Montag direkt besser wird, dürfte für das Papier vergleichsweise klein ausfallen, so die Erwartung am Markt.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 224 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.