Die BYD-Aktie kämpft ums Überleben im Abwärtssog! Im Handel am Freitag knickte der Kurs des chinesischen E-Auto-Riesen erneut ein. Seit dem Allzeithoch von fantastischen 159,30 Hongkong Dollar (HKD) im Mai hat das Papier bereits rund 35 Prozent an Wert verloren. Das stolze Jahresplus schrumpft dahin. Doch die wahre Gefahr lauert in den Charts. Die Stimmung ist eindeutig pessimistisch, und ein kleiner Funke könnte einen größeren Abverkauf auslösen.
Das „Todeskreuz“ schlägt zu!
Die technische Analyse signalisiert Alarmstufe Rot: Die BYD-Aktie hat ein sogenanntes „Death Cross“ (Todeskreuz) ausgebildet. Dieses extreme Verkaufssignal entsteht, wenn der kurzfristige 50-Tage-Durchschnitt die langfristige 200-Tage-Linie von oben nach unten durchbricht. In der Charttechnik gilt dies als Vorbote für eine anhaltende und tiefgreifende bärische Phase. Dies ist eine klare charttechnische Warnung vor weiteren Verlusten.
Showdown an zwei Marken
Das Schicksal der BYD-Aktie hängt nun von zwei wichtigen Kursmarken ab. Diese Zonen müssen halten, sonst droht der Absturz auf neue Tiefs:
Die eiserne Unterstützungszone (103 bis 104 HKD): Dieser Preisbereich vereint die Tiefpunkte vom April, September und Oktober. Er ist eine Mehrfach-Haltelinie. Sollte dieser „eiserne Vorhang“ fallen, wird der Weg nach unten schlagartig frei.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Die psychologische Barriere (100 HKD): Die runde Hunderter-Marke ist eine emotionale Grenze. Ein Unterschreiten dieser Schwelle würde nicht nur psychologisch schaden, sondern auch unzählige Stop-Loss-Orders auslösen und die Verkaufswelle zu einem Flächenbrand ausweiten.
Fazit: Tänzeln am Abgrund
Die Aktie tanzt im wahrsten Sinne des Wortes am Abgrund. Die bullischen Hoffnungen schwinden, solange keine schnelle Erholung gelingt. Wenn die kritischen Unterstützungen brechen, ist ein schneller Rückfall in Richtung des Jahrestiefs (unter 90 HKD) höchstwahrscheinlich. Für eine Entspannung bräuchte es einen überzeugenden Durchbruch über die kurzfristigen Widerstände bei rund 120 HKD – doch davon ist BYD momentan weit entfernt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...