BYD-Aktie: Attacke!

BYD bringt mit dem Dolphin Surf ein preisgünstiges Elektroauto nach Europa und erhöht den Druck auf die Konkurrenz. Die Aktie erreicht ein Allzeithoch.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Kompaktmodell ab 19.990 Euro
  • Reichweiten von 322 bis 507 km
  • Produktion in Ungarn geplant
  • Aktie markiert Allzeithoch

Bei BYD geht es Schlag auf Schlag. Der Konzern aus dem Reich der Mitte greift die europäische Konkurrenz auf vielen Ebenen an

BYD mischt den europäischen Markt erneut auf

Der chinesische Elektroautoriese bringt mit dem Dolphin Surf ein Kompaktmodell zum Einstiegspreis von unter 20.000 Euro auf den Markt. Damit will BYD den preisbewussten Massenmarkt erschließen und erhöht den Wettbewerbsdruck auf Volkswagen, Renault, Hyundai und Tesla. „Das Kompaktsegment ist die nächste Herausforderung für die Elektrifizierung in Europa“, so Maria Grazia Davino, BYD-Regionalchefin Europa, bei der Vorstellung in Berlin. Der Dolphin Surf ist bereits BYDs zehntes europäisches Modell und nutzt die e-Platform 3.0, die kompaktes Design, geringes Gewicht und hohe Sicherheitsstandards durch die Blade-Batterie vereint.

Drei Varianten mit Reichweiten von 322 bis 507 km sind für 19.990 bis 24.990 Euro erhältlich und machen den Dolphin Surf zu einem der günstigsten E-Autos in Europa.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Der Preiskampf beginnt!

Was die Experten schon lange erwartet haben, nimmt massiv Fahrt auf. Wir sehen gerade den Beginn eines massiven Preiskampfs, der die Verkaufspreise für E-Autos massiv auf Talfahrt schicken wird. BYD wird mit hoher Sicherheit davon profitieren und sich weitere Marktanteile in Europa sichern können.

Bald „BYD made in Europe“

Die im Bau befindliche Produktionsstätte in Ungarn untermauert die Ambitionen von BYD, den europäischen Markt zu erobern. Durch die Produktion in der EU entfallen die EU-Zölle auf Autos „made in China“ und das erhöht die Marge von BYD deutlich. Da das europäische Preisniveau bei E-Autos deutlich höher als im Reich der Mitte ist, hat BYD dann noch mehr „Luft“ für Preiskämpfe.

Auch heute konnte die Aktie von BYD auf Eurobasis mit 52,62 Euro ein neues Allzeithoch markieren. Die Charttechniker jubeln. Denn das ist nach allgemeiner Ansicht unter den Chartisten ein weiteres starkes Kaufsignal.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 508 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.