BYD-Aktie: Das ist die ganze Wahrheit!

Chinas Elektroauto-Hersteller BYD verzeichnet schwächeres Wachstum und sinkende Margen durch aggressiven Preiskampf. Die Aktie erlitt deutliche Verluste nach enttäuschenden Quartalszahlen.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verlor zeitweise fast acht Prozent
  • Produktion musste erstmals gedrosselt werden
  • Aggressiver Preiskampf belastet Gewinnmargen
  • Jahresziel von 5,5 Millionen Fahrzeugen gefährdet

Das waren keine guten Nachrichten für BYD-Anleger. Die Aktie rauschte gestern nach unten! Indes: Heute geht es wieder aufwärts. Dennoch bleibt ein Nachgeschmack.

BYD am Scheideweg: Ein Alptraum für Anleger?

Die jüngsten Quartalszahlen von BYD schlugen ein wie eine Bombe – aber nicht so, wie es sich die Anleger erhofft hatten. Am Freitag, dem 29. August 2025, präsentierte der chinesische Gigant Zahlen, die eine kalte Dusche für den Markt waren und die Aktie am Freitag sowie am darauffolgenden Montag massiv absacken ließen.

Ein Sturzflug an der Börse

Der Börsengang in Hongkong glich einem Schock: BYD-Aktien verloren zeitweise fast 8 % an Wert. Ein klarer Fall von „Sell the news“, bei dem Anleger enttäuscht reagierten. Die Gründe? Ein Mix aus verlangsamtem Wachstum, aggressivem Preiskampf und verfehlten Erwartungen. Die Euphorie um BYD scheint vorerst verflogen.

Was steckt hinter dem Beben?

Das Wachstum stottert: BYD ist nicht mehr die unaufhaltsame Rakete, die wir kannten. Zum ersten Mal seit der Pandemie musste die Produktion gedrosselt werden, da die Verkaufszahlen im Juli und August deutlich schwächer waren als erwartet.

Der Preiskrieg tobt: Chinas EV-Markt ist gnadenlos. BYD muss mit Rabatten um sich werfen, um im Rennen zu bleiben. Das zerrt an den Gewinnmargen und lässt die Anleger zittern.

Erwartungen enttäuscht: Obwohl der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr stieg, reichte es nicht, um die hochgesteckten Ziele der Analysten zu erreichen. Das ist wie bei einem Sportler, der eine Medaille holt, aber nicht die, die man von ihm erwartet hat.

Was bedeutet das für BYD?

Die Zahlen zeigen, dass der Druck auf BYD enorm ist. Der Traum, 5,5 Millionen Fahrzeuge dieses Jahr zu verkaufen, scheint in weite Ferne zu rücken. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob BYD das Ruder wieder herumreißen kann oder ob der Konkurrenzdruck zu groß wird.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BYD Jahresrendite