BYD-Aktie: Der große Irrtum!

BYD verzeichnet Kursanstieg trotz rückläufiger Verkaufszahlen im Juli. Das Unternehmen bleibt mit über 30 % Wachstum im ersten Halbjahr stark.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 1,13 % auf 12,54 Euro
  • Erstes Minus bei Fahrzeugverkäufen seit 16 Monaten
  • Produktionsplus von über 30 % im ersten Halbjahr
  • Quartalszahlen am 27. August entscheidend

BYD ist auch am Mittwoch wieder geklettert. Die Ntoierungen konnten sich um rund 1,13 % nach oben schieben. Damit haben wohl die wenigsten Betrachter gerechnet. Denn die Notierungen sind inzwischen bei 12,54 Euro angekommen. Das ist stark genug, um wieder davon ausgehen zu können, dass die Chinesen zumindest am Aufwärtstrend schnuppern werden. Es fehlen rund 1 Euro, um hier einen entscheidenden Durchbruch nach oben zu realisieren. Das wäre fast schon überraschend.

BYD: Das sieht wieder deutlich besser aus!

Es sieht für die Chinesen wieder deutlich besser aus. Denn aktuell wurde zwar bekannt, dass insgesamt das Wachstum der Verkäufe von E-Fahrzeugen wieder verlangsamt sei. Dennoch zeigen die Zahlen ganz allgemein weiterhin ein Wachstum an. Auch für die BYD. Die hat im Juli zwar erstmals seit 16 Monaten wohl weniger Fahrzeuge verkauft als einen Monat zuvor. Aber: Die Chinesen hatten im 1. Halbjahr ganz eindeutig die Nase vorne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Produktion und Vertrieb haben in dem Zeitraum ein Plus von über 30 % geschafft. Es sieht deutlich besser aus, als dies über lange Zeit ab Mai angenommen worden war. Die Notierungen sind und bleiben derzeit aber dennoch im kleinen Versteck unterhalb von 13 Euro. Die Kurse werden aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern sicherlich noch einmal unter Druck geraten, wenn die Zahlen in einer bestimmten Art und Weise beim nächsten Mal enttäuschen: Am 27.8. wird die BYD die Quartalszahlen bekannt geben. Die sollten nicht allzu schlecht ausfallen, so der Wunsch von Beobachtern. Denn der Wert ist aktuell sicher nicht mehr in der Lage, schlechte Nachrichten so einfach ohne Weiteres aufzufangen. Derzeit sieht es für die BYD dennoch wieder etwas besser aus. Die Börsen haben wie eingangs beschrieben den Vorwärtsgang zumindest schon einmal gefunden.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 541 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.