BYD hat seine Marktposition in den letzten Jahren erheblich ausgebaut, wobei der Hauptanteil des Absatzes weiterhin im Heimatland China liegt. Dort dominiert das Unternehmen den Markt für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
BYD’s globale Marktposition
Außerhalb Chinas hat BYD besonders starke Verkaufszahlen in Südostasien, insbesondere in Ländern wie Thailand und Indonesien, erzielt. Strategische Investitionen in die lokale Produktion und Partnerschaften mit Mobilitätsdienstleistern haben das Wachstum in dieser Region beschleunigt. In Europa konnte BYD erste Erfolge in Skandinavien verzeichnen, wo der Markt für Elektrofahrzeuge bereits sehr weit entwickelt ist. Modelle wie der BYD Atto 3 haben sich dort als wettbewerbsfähig erwiesen und gute Verkaufszahlen erzielt.
Strategie für den europäischen Markt
Die europäische Strategie von BYD ist auf langfristiges Wachstum ausgelegt und basiert auf mehreren Säulen:
Lokale Produktion: Der Bau eines Werks in Szeged, Ungarn, ist ein zentraler Bestandteil der Strategie, um die Lieferkette zu optimieren und die logistischen Kosten zu senken. Das Werk soll auch dazu dienen, mögliche zukünftige EU-Strafzölle auf importierte chinesische Fahrzeuge zu umgehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Modellportfolio: BYD plant, sein Angebot in Europa zu diversifizieren. Neben den bereits eingeführten Modellen Atto 3 und Dolphin werden auch größere und höherwertige Fahrzeuge wie die Limousinen Seal und Han auf den Markt gebracht, um eine breitere Kundenbasis anzusprechen.
Wettbewerbsfähige Preise: BYD nutzt seine vertikal integrierte Produktion, um die Preise wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese Preisstrategie soll es dem Unternehmen ermöglichen, Marktanteile von etablierten Marken zu gewinnen.
BYD ist in Europa noch in einer frühen Phase der Expansion, aber die strategischen Schritte, insbesondere der Aufbau lokaler Produktionskapazitäten, deuten auf das langfristige Engagement des Unternehmens hin, eine bedeutende Rolle auf dem europäischen Automarkt zu spielen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...