BYD-Aktie: Die Hammer-Meldung!

BYD verzeichnet leichten Kursanstieg bei weiterhin großem Abstand zu wichtigen Durchschnitten. Das Unternehmen setzt auf internationale Expansion in Indien bei gleichzeitigen Herausforderungen im Heimatmarkt China.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg um 0,3 Prozent auf 11,57 Euro
  • Großer charttechnischer Abstand zu GD100 und GD200
  • Expansionspläne in Indien mit lokaler Produktion
  • Verschärfter Wettbewerb und Margendruck in China

BYD zeigte am Donnerstag in Deutschland nun eine leichte Erholung. Die Aktie legte 0,3 % zu und erreichte 11,57 Euro. Dieses Niveau bleibt allerdings niedrig, da sich die Notierungen weiterhin in einem Abwärtstrend bewegen. In den vergangenen Tagen konnte sich der Kurs zwar etwas fangen, doch charttechnisch besteht noch deutlicher Abstand zu den wichtigen Linien. Der GD100 liegt fast 2 Euro entfernt, zum GD200 beträgt die Differenz einen ähnlichen Wert. Technische Analysten sind von solchen Abständen nicht angetan.

BYD: In Europa produzieren – der neue Trick

Unternehmensseitig wurden neue Signale bekannt. Mitglieder des Managements und Mitarbeiter von BYD haben ihre Beteiligungen aufgestockt. Solche Schritte deuten auf Vertrauen in die eigene Zukunft hin. Am Markt blieb die Reaktion bislang zurückhaltend, ein spürbarer Effekt auf den Kurs ist nicht erkennbar.

Parallel richtet BYD den Blick verstärkt auf Indien. Unternehmensvertreter wollen Gespräche mit der Regierung führen, um dort eine Grundlage für Kooperationen zu schaffen. Der Ansatz ist klar: Geschäfte in Indien sollen mit lokaler Produktion verbunden werden. Indien entwickelt sich zu einem der wichtigsten Automärkte weltweit, sowohl bei konventionellen Fahrzeugen als auch bei Elektroautos.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Gleichzeitig zeigen Berichte aus China ein schwierigeres Bild. Dort verschärfen sich die Bedingungen durch die bislang ausgesprochenen Rabatte im Wettbewerb. Marktbeobachter sprechen von einem möglichen Preiskrieg, der die Margen der Hersteller erheblich unter Druck setzen könnte. Für BYD ergibt sich damit ein Spagat zwischen internationalen Expansionsplänen und Herausforderungen im Heimatmarkt.

Mit einem Kurs von 11,57 Euro liegt die Aktie weiterhin unter den zentralen charttechnischen Marken. Trotz des leichten Anstiegs bleibt der Abstand zu den Durchschnittswerten groß.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BYD Jahresrendite