Schwierige Zeiten für die E-Fahrzeughersteller, gute Zeiten für die BYD aus China. Am Freitag schloss der Titel am Ende noch bei mehr als 14,00 Euro in Höhe von 14,09 Euro. Die Aktie ist und bleibt damit im Aufwärtstrend und kann nach dem Wochenhoch bei 14,80 Euro greifen. „Gut“ wären Notierungen von 15 Euro und mehr.
Nun kommen weiter neue gute Nachrichten. Bei den SUVs bringt BYD mit dem „Sealion 06“ nun ein Fahrzeug für weniger als 20.000 Dollar auf den Markt in China. Die Chinesen meldete zudem, dass die EU-Zölle für den Vertrieb in Europa keine Rolle spielen würden. Das war zu erwarten.
EU kann die BYD nicht schocken!
Aber: Das Unternehmen hatte bekannt gegeben, den Produktionsstart für Elektrofahrzeuge im Werk in Ungarn zu verlangsamen. Die geplante Produktionsmenge für 2026 liegt deutlich unter der maximal möglichen Kapazität, was offenbar für Verunsicherung bei den Anlegern sorgte. Konkret ist von einer Produktion im fünfstelligen Bereich die Rede, während das Werk theoretisch auf eine Kapazität von 150.000 Fahrzeugen ausgelegt ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Langfristig könnte diese Kapazität sogar auf bis zu 300.000 Einheiten erweitert werden. Dennoch scheint BYD vorsichtig zu agieren, da der europäische Markt für Elektrofahrzeuge aus Sicht des Unternehmens noch nicht ausreichend entwickelt ist, um eine aggressive Produktionsstrategie zu rechtfertigen. Die Nachfrage innerhalb der EU wird derzeit als begrenzt eingeschätzt, was die Zurückhaltung von BYD erklärt.
Gleichzeitig gab es jedoch auch positive Nachrichten, die die langfristigen Aussichten des Unternehmens untermauern. In der Türkei wird ein neues Werk, in das eine Milliarde Dollar investiert wurde, früher als geplant mit der Produktion beginnen. Bereits im kommenden Jahr sollen dort mehr Fahrzeuge hergestellt werden als im ungarischen Werk. Es deutet vieles darauf hin, dass BYD die Ressourcen gezielt umschichtet, um die Produktion dort zu intensivieren, wo die Marktchancen aktuell größer erscheinen. Die Börse freut sich!
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...