BYD-Aktie: Eine Legende kommt!

Während Warren Buffett nach historischen Gewinnen vollständig aus BYD aussteigt, nutzt Cathie Wood die Kursrückgänge für umfangreiche Zukäufe. Zwei Investment-Legenden verfolgen gegensätzliche Strategien beim chinesischen E-Auto-Pionier.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Buffetts kompletter Ausstieg nach 4.500% Rendite
  • Cathie Wood kauft BYD-Aktien in Schwächephasen
  • Gegensätzliche Investment-Philosophien im direkten Vergleich
  • BYD als Technologie-Pionier mit globalen Ambitionen

Der BYD-Showdown: Die Börsenwelt blickt auf ein faszinierendes Duell: Das Investment-Orakel Warren Buffett steigt nach einem historischen Gewinn aus dem chinesischen E-Auto-Riesen BYD aus, während die Tech-Visionärin Cathie Wood genau jetzt aggressiv zukauft. Es ist der ultimative Clash der Investment-Philosophien, der Anleger vor eine große Frage stellt: Wer hat die bessere Wette platziert?

Buffetts logischer Abschied

Für Warren Buffett endete eine goldene Ära. Sein Einstieg im Jahr 2008 – maßgeblich auf die Empfehlung seines Partners Charlie Munger zurückgehend – war ein Geniestreich, der ihm eine spektakuläre Rendite von über 4.500 % bescherte. Buffetts schrittweiser und nunmehr vollständiger Ausstieg ist der Inbegriff des Value Investing: Gewinne maximieren, wenn das ursprüngliche Potenzial ausgeschöpft ist, und das Kapital vor zu hohen Risiken schützen. Der „Omaha-Orakel“ hat seine Mission erfüllt und angesichts des verschärften Konkurrenzkampfes und der Geopolitik in China die Kasse geklingelt.

Woods revolutionärer Konter

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Auf der anderen Seite steht Cathie Wood, die ihre „disruptive Innovation“ Strategie mit voller Überzeugung durchzieht. Während die BYD-Aktie unter dem Preiskrieg im Heimatmarkt leidet, nutzt Wood über ihre ARK-Fonds die Schwächephase zum Zukauf. Für sie ist der aktuelle Kursrückgang keine Warnung, sondern ein „Buy the Dip“-Signal. Wood sieht in BYD nicht nur einen Autohersteller, sondern einen Technologie-Pionier mit überragender Batterietechnik, der gerade dabei ist, den Weltmarkt zu erobern. Sie glaubt felsenfest, dass BYDs Wachstumspotenzial, insbesondere in Europa und Südostasien, die kurzfristigen Turbulenzen bei Weitem übersteigt.

Was sollen Anleger jetzt tun?

Die Entscheidung, ob man Buffett oder Wood folgt, ist eine Frage der Anlagestrategie und des Nervenkostüms. Wer einen Sicherheitsanker sucht und große Gewinne realisieren will, folgt Buffetts Beispiel. Wer hingegen bereit ist, ein höheres Risiko einzugehen, um an der exponentiellen Wachstumskurve einer globalen Technologie-Revolution teilzuhaben, findet in Cathie Wood eine Verbündete.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BYD Jahresrendite