BYD-Aktie: Mega-Gut!

BYD erreicht im April 2025 einen globalen Verkaufsrekord mit über 380.000 Fahrzeugen und überholt Tesla in Deutschland deutlich.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neuer Monatsrekord mit 380.000 verkauften NEVs
  • Batterieelektrische Fahrzeuge überholen Plug-in-Hybride
  • Auslandsverkäufe verdoppeln sich im Jahresvergleich
  • BYD übertrifft Tesla in Deutschland um 756 %

Während Tesla aktuell einen klaren und fast schon vernichtenden Niedergang bei den Verkaufszahlen erlebt, könnte sich die Lage bei BYD kaum besser darstellen.

Globaler Verkaufsrekord im April

BYD setzt seine starke Verkaufsdynamik fort und erreichte im April 2025 mit über 380.000 verkauften New Energy Vehicles (NEVs) einen neuen monatlichen Verkaufsrekord. Dies entspricht einem Anstieg von 21 % im Vergleich zum April 2024.

Reine E-Autos werden bevorzugt

Zum ersten Mal seit über einem Jahr übertrafen die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) von BYD die Verkäufe von Plug-in-Hybriden (PHEVs). Im April verkaufte BYD über 195.000 EVs (+45 % im Jahresvergleich) und fast 176.000 PHEVs (0 % im Jahresvergleich). Diese Entwicklung war abzusehen. Durch die rasante Entwicklung bei den reinelektrischen Fahrzeugen bei Reichweite und Verbrauch werden die Hybridfahrzeuge immer weniger nachgefragt. Damit wird die Meinung vieler Experten bestätigt, die Hybride als „Übergangstechnologie“ sehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Das Ausland wird „erobert“

Auf dem Heimatmarkt China ist BYD bereits der Branchenprimus. Nun wird das Ausland ins Visier genommen. Die Auslandsverkäufe von BYD erreichten den fünften Monat in Folge ein weiteres Rekordhoch mit über 79.000 verkauften Fahrzeugen außerhalb Chinas im April. Die Auslandsverkäufe in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit über 285.000 Einheiten mehr als verdoppelt.

In Deutschland wurde Tesla überholt

In Deutschland übertraf BYD im April Tesla mit 1.566 registrierten Fahrzeugen, was einem erstaunlichen Anstieg von +756 % im Vergleich zum April 2024 entspricht. Im Vergleich dazu sanken Teslas Verkäufe in Deutschland um 46 % auf nur 855 verkaufte Autos.

BYD ist auf dem besten Weg, das „neue Tesla“ zu werden. Die Expansion nach Europa ist noch am Anfang, aber bereits jetzt sind die Zahlen beeindruckend. Besonders interessant sind die Erfolge in Deutschland. Denn der deutsche Autokunde gilt zurecht als konservativ. Neue Marken werden in der Regel nur zögerlich akzeptiert, besonders, wenn sie aus China kommen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 421 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.