Einen weiteren Abschlag nimmt heute die Aktie von BYD aus China. Die Aktie verlor in Deutschland an der Börse München bis heute – 1,7 %. Damit rutschte der Kurs auf noch 13,13 € nach unten. Das entspricht dem Niveau, das der Titel Anfang April hatte. Seither hatte sich die Aktie umgerechnet in die neue Bewertung mit den Aktienkursen nach dem Split auf über 17 € im Peak nach oben geschoben. Das heißt konkret, dass die Aktie tatsächlich formal und messbar langsam in den Abwärtstrend überzugehen scheint. Noch ist es indes nicht so weit.
Die Börsen reagieren offensichtlich auf den harten Wettbewerb in China, wie es heißt. Tatsächlich ist nicht ganz klar, weshalb ausgerechnet die BYD auf diese Weise dafür abgestraft wird. Es gibt eine Studie, wonach von über 100 Marken in China bis zum Jahr 2030 nur noch 15 Marken übrig bleiben werden. Typischerweise hat sicherlich ein Marktführer wie BYD genau hier große Chancen, sich einen der Spitzenplätze zu ergattern. Insofern findet derzeit offensichtlich eine Bereinigung am Markt statt. Dies scheint die Börsen tatsächlich nervös werden zu lassen.
Bereinigung am Markt bleibt nicht ohne Spuren
Eine solche Bereinigung kann selbstverständlich tatsächlich an den Märkten nicht spurenlos vorangehen. Die Märkte schätzen derzeit, dass die Gesamtstimmung in China für die Fahrzeugindustrie schwach ist. Das ist unter anderem aber auch nicht nur der BYD anzulassen, sondern z.B. auch Tesla. Tesla gerät immer weiter unter Druck.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
BYD wiederum hat kürzlich die Zahlen für das gesamte erste Halbjahr vorgelegt. Der Absatz wie auch die Produktion an Fahrzeugen sind jeweils um über 30 % im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres geklettert. Die Märkte scheinen an solchen Wachstumszahlen derzeit kein Interesse zu haben, sondern beachten eher die kurzfristig angelegten Meldungen zu Rabattfahrzeugen und zur Lagerbildung.
Dennoch geht weiterhin: die BYD hat vor mal knapp den Aufwärtstrend noch gehalten. Es wäre nicht verwunderlich, wenn die BYD sich früher oder später wieder aufwärts macht, den hohen Kurszielen der Analysten gerecht zu werden.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...