BYD-Aktie: Offizielle Zahlen!

BYD verzeichnet starkes Absatzwachstum in China, doch die Aktie startet mit Verlusten. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt jedoch intakt.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert trotz positiver Entwicklungen
  • Absatz in China steigt um 31%
  • Neuer Rekord bei Auslieferungen im Juni
  • Langfristiger Aufwärtstrend ungebrochen

Einen ernüchternden Start in den Tag legt die Aktie von BYD hin. An der Börse München geht es für den Titel um -2,2 % abwärts. Die Aktie kommt auf einen Kurs in Höhe von nur noch 13,22 €. Es ist nicht ersichtlich, warum ausgerechnet heute wieder minimale Gewinne vom Tisch genommen werden, die in den vergangenen Monaten sicherlich aufgebaut worden sind.

Denn seit Jahresanfang ist die Aktie um 22,7 % nach oben geklettert. Sie ist also ganz klar im Plus und im sehr langfristigen Aufwärtstrend.

BYD: Die Zahlen sind an sich gut!

Die Meldungen sprechen derzeit für chinesische Fahrzeuge. So gibt es heute einen Artikel in einer großen deutschen Tageszeitung, der das Drama der deutschen E-Autohersteller zeigt. Es wird in Deutschland immer klarer, dass Chinas Autofabriken auch in Deutschland und in der EU nun langsam aber sicher ihre Abnehmer finden. Zudem wurde gestern noch bekannt, dass die Chinesen insgesamt ihre Fahrzeuge weiterhin besser verkaufen konnten als z.B. die westliche Konkurrenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Sehr starke Zahlen für China und seinen Autoabsatz

Der Automarkt in China hat offensichtlich, so heißt es, davon erfahren, dass Kaufsubventionen nun mehr ab Ende Juni ausgefallen sind. Das heißt umgekehrt, dass die Verbraucher sich noch sehr beeilt haben, um E-Fahrzeuge kaufen zu können. Die Auslieferungen an Endkunden sollen insgesamt in China um rund 18 % angestiegen sein und die Marke von 2,08 Millionen Pkw erreicht haben.

Dies ist ein neuer Rekord für den Monat Juni. Es wurde zudem bekannt, dass auch das Unternehmen BYD davon am Ende profitiert hat. Die Zuwachszahlen im Juni sind zwar langsamerausgefallen. Allerdings ist das Unternehmen in den ersten sechs Monaten bezogen auf die Absatzzahlen um 31% gewachsen. Letztlich ist der Automarkt in China, und damit auch das Geschehen für die BYD, derzeit noch recht gut unter Kontrolle. Der Aufwärtstrend bleibt derzeit erhalten.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 273 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.