BYD hat im Laufe des Tages das Minus, das sich am Anfang andeutete, etwas reduzieren können. Die Notierungen kamen auf einen Kurs in Höhe von 14,10 Euro. Dabei ist der Kurs der Aktie um -1,8% nach unten gerutscht. In den vergangenen fünf Tage konnte das Papier immerhin ein Plus in Höhe von 5,46% hinnehmen. Allerdings ist die Zufriedenheit der Investoren im Laufe der zweiten Hälfte der Woche sicherlich gesunken. Die Aktie hat nicht nur am Freitag nachgegeben. Sie verlor auch am Donnerstag zuvor so wie am Mittwoch. Am Mittwoch war es gerade um 2,6% nach unten gegangen.
BYD mit guten Chancen
Insgesamt ist die Aktie von BYD sicherlich noch in einem Aufwärtstrend. Der wurde in den vergangenen Wochen noch einmal eindrucksvoll verstärkt, nachdem die Aktie den GD2 00 noch einmal getestet hat. Fast schon mustergültiger allerdings gelang dann der Versuch, wie der nach oben durchzubrechen. Inzwischen geht es für die Aktie darum, den sogenannten GD 100 als mittelfristigen Trend Indikator zu überwinden.
Es fehlt der Wimpernschlag von in etwa 55 € sind. Wirtschaftlich betrachtet ist die aktuelle Entwicklung an den Märkten für das Unternehmen von BYD nachvollziehbar. Der Aufwärtstrend wird wieder aufgenommen, nachdem die Chinesen offensichtlich auf Basis der vorliegenden Zahlen in den ersten sechs Monaten zugelegt haben. Die Produktion war um mehr als 30% geklettert, der Vertrieb an Fahrzeugen allerdings auch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Man sollte indes nicht die Augen davor verschließen, dass der Markt in China inzwischen auch weit schwächer geworden zu sein scheint. Die Hersteller haben mit Rabatten arbeiten müssen. Allerdings stellt sich jetzt immer wieder die Frage, ob die großen Konzerne vielleicht mit der Rabattpolitik auch versucht haben, die kleineren Konkurrenten aus dem Markt auszuschließen. Dies wiederum würde die Aktie der BYD wahrscheinlich sogar begünstigen, weil das Unternehmen am Markt an Konkurrenz verloren hätte.
Am Ende jedoch zählt derzeit der Eindruck, den das Unternehmen sicherlich technisch immer noch verteidigen konnte. Die Aktie ist in einem Aufwärtstrend, der jüngst erst bestätigt worden ist. Nach oben scheint noch Luft zu sein bis zu den Tops bei annähernd 18 €.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...