Die BYD-Aktie hat am Freitag weitere Verluste um 3,10 % hinnehmen müssen. Sie notiert nun bei 12,52 Euro. Diese Kursentwicklung sorgt für Unsicherheit, da der Aufwärtstrend durch den Bruch der wichtigen gleitenden Durchschnittslinien der letzten 100 und 200 Tage in Frage gestellt wird.
Heimlicher Split sorgt für Verunsicherung
Ein möglicher Grund für die Kursverluste wird in einem in Shenzhen angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 6 zu 1 gesehen. Das bedeutet, dass für jeweils eine bestehende Aktie künftig sechs neue Aktien ausgegeben werden, was die Aktie kurzfristig verwässern könnte und Investoren irritiert. Diese Split-Maßnahme betrifft die EU- und Euro-Notierung nicht. Dennoch haben Investoren ggf. hier weitere Verwässerungseffekte auf die eigenen Papiere gesehen. Die Notierungen jedenfalls sind nicht wegen der jüngsten Daten gefallen.
Trotz der Kursentwicklung sind die Verkaufszahlen für den Monat Juli nicht schlecht ausgefallen. Die Produktion liegt bei 317.800 Einheiten und liegt damit nur leicht unter den 320.800 Einheiten des Vorjahres. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz des Rückschlags im Juli weiterhin eine stabile Produktion vorweisen kann. Für das laufende Jahr hat BYD insgesamt 2.454.925 Einheiten produziert. Im Vergleich zum Vorjahr mit 1.952.885 Einheiten ist die Produktionsmenge deutlich gestiegen. BYD befindet sich also weiterhin auf relativ gutem Kurs bei der Produktion von Fahrzeugen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Der Befund zur Aktie zeigt trotz dieser positiven Produktionszahlen Schwierigkeiten. Fassen wir zusammen: Das technische Chartbild ist derzeit belastet, da die Aktie die Unterstützungslinien der GD100 und GD200 unterschritten hat. Damit ist der bisherige Aufwärtstrend zumindest kurzfristig gefährdet.
Die Anleger beobachten die weitere Entwicklung genau, insbesondere die Auswirkungen des Aktiensplits, der in den nächsten Wochen für Unsicherheit sorgen könnte. Die Kursentwicklung bleibt somit unruhig, während die Produktionszahlen ein gewisses signalisieren. Analysten erwarten aktuell noch weit höhere Kurszahlen!
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...