BYD legte gestern minimal zu. Die Aktie kämpft allerdings noch immer mit der Marke von 12,50 Euro. Das ist noch nicht überzeugend. Aber:
BYD ist auf dem Weg, Europa zu erobern. Der chinesische E-Auto-Riese hat seine Expansionspläne massiv beschleunigt und erklärt den europäischen Herstellern den Krieg – direkt vor ihrer Haustür.
Die Strategie hinter dem Angriff
BYDs Vorstoß nach Europa ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer brillanten Strategie: Anstatt teure Importe zu bezahlen, baut der Konzern eigene Produktionsstätten in Europa. Das erste Werk in Szeged, Ungarn, soll schon bald die Produktion aufnehmen, ein weiteres in der Türkei ist bereits in Planung. Damit umgeht BYD nicht nur die drohenden EU-Zölle auf E-Fahrzeuge, sondern senkt auch Logistikkosten und verkürzt die Lieferzeiten. Die direkte Konkurrenz für Volkswagen, Stellantis und Co. kommt jetzt nicht mehr nur aus der Ferne, sondern aus dem Herzen Europas.
Hybride als neue Geheimwaffe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Nachdem die EU Importzölle auf reine E-Fahrzeuge angekündigt hat, setzt BYD auf seine neue Geheimwaffe: Plug-in-Hybride (PHEVs). Diese bleiben von den Zöllen unberührt. Mit Modellen wie dem BYD SEAL U DM-i bietet der Konzern eine breite Palette an Hybriden, die den Bedürfnissen europäischer Kunden entgegenkommen – und das zu einem Preis, mit dem die etablierte Konkurrenz kaum mithalten kann.
Ein Preiskrieg, der Europa erschüttert
BYD setzt nicht nur auf die richtige Produktstrategie, sondern auch auf aggressive Preise. Mit Modellen wie dem BYD Dolphin, der in Europa bei rund 20.000 Euro startet, unterbietet BYD sogar Marken wie Dacia. Um sich eine breite Bekanntheit zu sichern, hat das Unternehmen zudem die Partnerschaft mit der UEFA EURO 2024 geschlossen. Während die Verkaufszahlen in Deutschland noch gering sind, plant BYD, sein Händlernetz massiv aufzubauen – ein klares Signal, dass man es ernst meint. Europa steht vor einer Zerreißprobe, denn der Konkurrenzkampf ist längst im Gange.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...