Wer heute auf das Kursniveau von BYD blickt, wird sich die Augen reiben. Die Aktie gewann auch am Dienstag schnell rund 1,8 % und schaffte es auf einen Kurs in Höhe von 50,60 Euro. Die Bedeutung ist klar: Damit ist der nächste Allzeitrekord erreicht. Die Notierungen sind und bleiben auf Kurs in Richtung eines Fabelrekordes.
Denn: BYD hat seit 1. Januar schon um 50,3 % zugelegt und ein Ende scheint nicht in Sicht. Die jüngsten Nachrichten zeigen, in welche Richtung es wirtschaftlich geht.
- BYD plant nach einer Nachricht vom Montag den Bau eines Zentrums in Ungarn. Dort soll offensichtlich mehr entstehen als nur eine Fabrikation. Es soll ein logistischer Knoten für ganz Europa entstehen. 2.000 Arbeitsplätze sollen dem Vernehmen nach dort entstehen. Die Kurse sind dabei ein guter Gradmesser dafür, ob die Börse dies nun merkt.
- Die BYD hat am Dienstag rund 3,5 % zugelegt und damit tatsächlich den laufenden Aufwärtstrend regelrecht untermalt. Die Notierungen sind inzwischen 146 Mrd. Euro wert. Der sogenannten Enterprise Value (EV), der sich mit dem wahren Unternehmenswert für die Börsen beschäftigt (./. Cash, plus Schulden), wird auf 130 Mrd. Euro berechnet. Damit zahlt die Börse den EV – das ist nicht viel, zumal der EV im kommenden Jahr noch wachsen dürfte.
BYD: Die Aktie explodiert förmlich
Die BYD ist die chinesische Tesla, nur ohne die Unsicherheit und Übertreibung, meinen oft genug Beobachter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Bei steigenden Gewinnen im kommenden Jahr wird das oben genannten EV so hoch geschätzt, dasss das EV/Umsatz-Verhältnis im kommenden Jahr bei ca. 0,85 liegen soll. Das zeigt, warum die Analysten so zufrieden sind.
Bezogen auf dieses Modell wäre die Aktie noch mindestens 15,20 % mehr wert als aktuell. Die technischen Indikatoren sind durchgehend gleichfalls positiv. Mit dem Allzeithoch im Rücken kann jetzt eine sehr starke Phase für die BYD beginnen, so die Beobachter und Analysten.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...