Das KI-Unternehmen C3.ai gerät immer tiefer in juristische Turbulenzen. Nach einer verheerenden Gewinnwarnung im August hagelt es nun Klagen wegen angeblicher Täuschung der Anleger. Während die Aktie bereits mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren hat, verschärft sich das rechtliche Drama täglich. Können sich die Investoren noch vor dem drohenden Totalverlust retten?
Sammelklage wegen Anlegertäuschung eingereicht
Die Anwaltskanzlei Pomerantz LLP hat eine weitere Sammelklage gegen C3.ai und Führungskräfte des Unternehmens eingereicht. Der Vorwurf: Zwischen dem 26. Februar und 8. August 2025 sollen Anleger systematisch mit falschen und irreführenden Aussagen getäuscht worden sein.
Der Ärger begründet sich in C3.ais dramatischem Eingeständnis vom 8. August. Nach Börsenschluss verkündete das Unternehmen desaströse Quartalszahlen mit Umsätzen zwischen nur 70,2 und 70,4 Millionen Dollar – ein Absturz gegenüber der vorherigen Prognose von 100 bis 109 Millionen Dollar. Die Aktie stürzte daraufhin um über 25 Prozent ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?
Führungswechsel nach Desaster
Das Unternehmen kämpft mit einem kompletten Führungsumbau. Gründer Thomas Siebel musste den CEO-Posten räumen und wechselte zum Executive Chairman, während Stephen Ehikian ab September das operative Geschäft übernahm. Als offizielle Begründung für das Quartalsfiasko nannte C3.ai eine „disruptive Reorganisation mit neuer Führung“ und Siebels Gesundheitsprobleme.
Die Kläger werfen dem Unternehmen vor, das wahre Ausmaß dieser internen Probleme verschleiert zu haben. Betroffene Anleger haben noch bis zum 21. Oktober Zeit, sich als Hauptkläger zu bewerben.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Während die rechtlichen Auseinandersetzungen eskalieren, rückt der 21. Oktober als kritisches Datum näher. Dann endet die Frist für die Hauptkläger-Bewerbungen. Noch wichtiger wird der erste vollständige Quartalsbericht unter CEO Ehikian im Dezember – er muss beweisen, ob die komplette Umstrukturierung der Vertriebsorganisation Früchte trägt oder ob C3.ai weiter im freien Fall bleibt.
C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...