Cannabis Aktie Green Thumb: Gekifft wird immer

Cannabis als Investment: Fonds
Cannabis als Investment: Fonds: Entwicklungen und Hintergründe
 

Grüner Rauch dringt nun auch in unserem Land immer mehr in den Markt und macht die Kurse High. Doch nicht jedes Investment ist ein positives Rauscherlebnis. In unserem Cannabis Aktienpaket gehen wir auf die Gewinner dieser Wachstumsbranche ein. Die Cannabis Aktie Green Thumb folgt dem Trend in vielen Ländern. Und wir?

Green Thumb mit der ISIN CA39342L1085

Der gute alte Hanf ist nicht mehr aufzuhalten. Was eine schöne Nachricht ist, weil jeder Erfolg von Industriehanf den medizinischen Hanfprodukten und den Produkten für die Freizeit Türen öffnet. Daher wird man es bei Green Thumb mit Freude vernehmen, dass der italienische Outdoor-Spezialist Salewa synthetische Funktionsfasern immer häufiger durch die Naturfaser Hanf ersetzt. Das bringt Vorteile, denn Hanf wirkt geruchshemmend, trocknet schnell und reguliert das Körperklima. Die älteste Nutzpflanze der Welt wird inzwischen in Südtirol angebaut und zeigt eine erstaunliche Verwertungsvielfalt. Bauernverbände bejubeln die tiefen Wurzeln des Hanfs, die den Boden verbessern, während Baustoffhersteller aus den Stängeln Öko-Steine produzieren. Die Lebensmittelindustrie interessiert aus Samen gepresstes Öl, Bäcker stellen aus Hanf Mehl her, und aus seinen Blättern, Blüten und Blütenstängel wird Kosmetik produziert. Die ideale Käuferschicht von Green Thumb genießt ihr Marihuana daher im ökologischen Heim aus Hanf-Kalk, gekleidet in modische Hanf-Klamotten, an einem Hanf-Brötchen knabbernd und die Haut von Kopf bis Fuß durch Hanf-Creme geglättet. Erwähnten wir, dass der gute alte Hanf nicht mehr aufzuhalten ist? Yo, Mann! Wurde auch Zeit!

Unser Trading-Primärszenario zu 62%

Mittelfristig nicht aufzuhalten ist in unserem Primärszenario mit der Wahrscheinlichkeit von 62% auch die Aktie – während sie momentan allerdings noch die Stellung hält. Und zwar in unserem Zielbereich, der gelben Box im Chart mit den Koordinaten von C$38.23 bis C$30.92. Für die Bullen heißt das, als erstes wichtiges Zwischenziel den Widerstand bei C$41.58 zu überwinden und auch beim Widerstand bei C$49.66 nicht Halt zu machen (Kaufsignal). Schaffen die Bullen das erste Zwischenziel bei C$41.58, wird die Wahrscheinlichkeit für das Alternativszenario deutlich reduziert. Schaffen sie auch das zweite Ziel bei C$49.66, können wir es gänzlich aus dem Chart nehmen.

Chart von Green Thumb mit Szenario
Chart von Green Thumb mit Szenario

Das Alternativszenario mit 38%

Bis es soweit ist, wollen wir die Alternative des Sekundärszenarios mit seiner Wahrscheinlichkeit von 38% nicht aus den Augen verlieren: Denn darin muss ein letzter südlicher Umweg in die Region um C$24.00 mit eingerechnet werden. Trotzdem: Wir bleiben bei der bullischen Ausrichtung der Aktie – und wenn sich die Bullen dabei nicht aufhalten lassen, werden sie Notierungen im Bereich von C$65 anlaufen können.

Wollen Sie beim nächsten Einstieg dabei sein?

Anmeldung: www.hkcmanagement.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgIGlkPSZxdW90O195dGlkXzU2NjAzJnF1b3Q7ICB3aWR0aD0mcXVvdDs4MDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzQ1MCZxdW90OyAgZGF0YS1vcmlnd2lkdGg9JnF1b3Q7ODAwJnF1b3Q7IGRhdGEtb3JpZ2hlaWdodD0mcXVvdDs0NTAmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkLzd1djVsVlo1NHAwP2VuYWJsZWpzYXBpPTEmYW1wOyMwMzg7YXV0b3BsYXk9MCZhbXA7IzAzODtjY19sb2FkX3BvbGljeT0wJmFtcDsjMDM4O2NjX2xhbmdfcHJlZj0mYW1wOyMwMzg7aXZfbG9hZF9wb2xpY3k9MSZhbXA7IzAzODtsb29wPTAmYW1wOyMwMzg7bW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZhbXA7IzAzODtyZWw9MSZhbXA7IzAzODtmcz0xJmFtcDsjMDM4O3BsYXlzaW5saW5lPTAmYW1wOyMwMzg7YXV0b2hpZGU9MiZhbXA7IzAzODt0aGVtZT1kYXJrJmFtcDsjMDM4O2NvbG9yPXJlZCZhbXA7IzAzODtjb250cm9scz0xJmFtcDsjMDM4OyZxdW90OyBjbGFzcz0mcXVvdDtfX3lvdXR1YmVfcHJlZnNfXyAgZXB5dC1pcy1vdmVycmlkZSAgbm8tbGF6eWxvYWQmcXVvdDsgdGl0bGU9JnF1b3Q7WW91VHViZSBwbGF5ZXImcXVvdDsgIGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGRhdGEtbm8tbGF6eT0mcXVvdDsxJnF1b3Q7IGRhdGEtc2tpcGdmb3JtX2FqYXhfZnJhbWViamxsPSZxdW90OyZxdW90OyZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=
HKCM

Viel Erfolg ihr

Philip Hopf

Über Philip Hopf 444 Artikel
Philip Hopf ist Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter der HKCM. Seit 2005 ist er aktiv an den Finanzmärkten als Trader und Investor aktiv. Er spezialisiert sich auf den Index und Rohstoff- sowie Aktienbereich. Dabei nutzt er die Elliott Wave Analysemethodik um Zielbereiche und Trendwendepunkte in den jeweiligen Märkten zu berechnen.
Kontakt: Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.