Der kanadische Cannabis-Riese Canopy Growth zeigt deutliche Stärke an der Börse. Grund: ein strategischer Schuldenschnitt von 100 Millionen US-Dollar, der das Unternehmen finanziell entlastet. Die Investoren reagieren positiv auf die proaktive Bilanzbereinigung vor den anstehenden Quartalszahlen.
100 Millionen Dollar Schulden verschwinden
Canopy Growth überraschte am 17. Oktober mit der vorzeitigen Rückzahlung von 100 Millionen US-Dollar ihres Senior Secured Term Loans – und das zu einem reduzierten Preis von nur 97,5 Millionen Dollar. Ein cleverer Schachzug, der sofort Wirkung zeigt.
Die Transaktion bringt gleich mehrere Vorteile:
• Jährliche Zinseinsparungen: Rund 14 Millionen US-Dollar weniger Zinskosten
• Verlängerte Laufzeit: Das Darlehen läuft nun bis Dezember 2026
• Weitere Option: Bis März 2025 kann Canopy weitere 100 Millionen zurückzahlen
CFO Judy Hong betont: „Diese vorzeitige Rückzahlung spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, den Cash-Burn zu reduzieren und unsere Kapitalstruktur zu stärken.“
Quartalszahlen am 8. November im Fokus
Die Timing-Wahl ist kein Zufall. Nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung der Q2-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 am 8. November positioniert sich das Management geschickt. Die Schuldenerleichterung signalisiert Vertrauen in die operative Entwicklung und die Cashflow-Generierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Investoren spekulieren bereits auf positive Überraschungen in den kommenden Zahlen. Die gestärkte Bilanz verschafft dem Unternehmen deutlich mehr Spielraum für strategische Investitionen.
US-Expansion nimmt Fahrt auf
Parallel zum Schuldenabbau treibt Canopy Growth seine US-Ambitionen voran. Die Tochtergesellschaft Canopy USA hat kürzlich zwei bedeutende Akquisitionen abgeschlossen:
Die am 9. Oktober finalisierte Übernahme von Wana – einem führenden Edibles-Hersteller Nordamerikas – stärkt die Marktposition erheblich. Zusammen mit dem bereits erworbenen 75-Prozent-Anteil an Jetty kontrolliert Canopy USA nun bedeutende Marktanteile in wachstumsstarken Produktkategorien.
Starke Position für cannabis-Aufschwung
Der Schuldenschnitt kommt zur richtigen Zeit. Mit 14 Millionen Dollar weniger Zinslast pro Jahr verbessert sich der Cashflow spürbar. Die verlängerte Darlehenslaufzeit gibt dem Management den nötigen Freiraum für Wachstumsinvestitionen.
Die Cannabis-Branche steht vor wichtigen regulatorischen Entwicklungen. Gut kapitalisierte Unternehmen wie Canopy Growth sind ideal positioniert, um von der Marktkonsolidierung und möglichen Gesetzesänderungen zu profitieren.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


