Der kanadische Cannabis-Riese Canopy Growth steht vor einem entscheidenden Moment. Am 8. November will das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegen – und die Märkte reagieren bereits nervös. Die Aktie schwankte in den letzten beiden Handelstagen zwischen 4,80 und 5,27 Dollar, ein klares Zeichen für die Unsicherheit der Anleger.
Gestern schloss der Titel bei 4,91 Dollar, nachdem er bei 5,16 Dollar eröffnet hatte. Das Handelsvolumen explodierte regelrecht: Über 11,6 Millionen Aktien wechselten am 23. Oktober den Besitzer – weit über dem normalen Tagesdurchschnitt. Die Investoren positionieren sich offenbar vor den anstehenden Zahlen.
Schuldenabbau zeigt Wirkung
Canopy Growth hat in den vergangenen Wochen durchaus positive Signale gesendet. Mitte Oktober zahlte das Unternehmen vorzeitig 100 Millionen US-Dollar seiner Kredite zurück – und das zu einem reduzierten Preis von 97,5 Millionen Dollar. Ein cleverer Schachzug des Managements, der die jährlichen Zinskosten spürbar senken dürfte.
Noch bedeutsamer könnte jedoch die Wana-Übernahme sein. Anfang Oktober bestätigte Canopy Growth, dass die Tochtergesellschaft Canopy USA die Akquisition der führenden Cannabis-Edibles-Marke erfolgreich abgeschlossen hat. Mit diesem Deal positioniert sich das Unternehmen als dominante Kraft im US-amerikanischen Cannabis-Markt.
Cannabis-Sektor unter Druck
Die gesamte Branche kämpft 2024 mit erheblichen Gegenwind. Regulatorische Unsicherheiten und schwierige Marktbedingungen setzen fast allen Akteuren zu. Canopy Growth bildet da keine Ausnahme: Die Aktie ist deutlich von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 5,80 Dollar gefallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Doch die jüngsten strategischen Initiativen zeigen, dass das Management konkrete Schritte unternimmt. Die Frage ist: Schlagen sich diese Maßnahmen bereits in den operativen Zahlen nieder?
November-Zahlen werden richtungsweisend
Der 8. November könnte zum Wendepunkt werden. Investoren werden besonders auf die Umsatzentwicklung, die Bruttomarge und die Cash-Burn-Rate achten. Entscheidend wird auch sein, wie sich das kanadische Medizinal-Cannabis-Geschäft entwickelt hat und welche Fortschritte Canopy USA vorweisen kann.
Mit der Aktie nahe mehrjähriger Tiefststände könnte jede positive Überraschung für deutliche Kurssprünge sorgen. Enttäuschende Ergebnisse hingegen dürften den Verkaufsdruck weiter verstärken.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

