Die Kryptowährung durchlebt turbulente Zeiten nach dem Start ihrer neuen Privacy-Sidechain Midnight. Während das lang erwartete Upgrade technisch erfolgreich war, reagierten die Märkte mit einem klassischen „Verkaufe die Nachricht“-Szenario.
Kurssturz trotz technischem Meilenstein
Cardano büßte nach dem Midnight-Launch rund 6,5% ein und rutschte in die Spanne zwischen 0,62 und 0,64 Dollar. Das technische Chartbild zeigt ein abfallendes Dreieck, bei dem Analysten die Unterstützungslinien genau beobachten. Die Gesamtstimmung am Kryptomarkt, stark geprägt von Bitcoins Performance, verstärkt den Abwärtsdruck zusätzlich.
On-Chain-Daten verstärken die Sorgen: Die täglich aktiven Adressen sind deutlich zurückgegangen – ein klares Zeichen für nachlassende Nutzeraktivität. Gleichzeitig transferierten Großinvestoren verstärkt ADA-Token an Börsen, was auf Verkaufsdruck hindeutet. Allein ein Vorfall dokumentierte den Verkauf von 350 Millionen ADA durch Wale.
Midnight bringt Zero-Knowledge-Revolution
Der Hauptkatalyst der jüngsten Marktbewegungen war der Start von Midnight, einer Privacy-fokussierten Sidechain mit Zero-Knowledge-Technologie. Parallel dazu entstanden 24 Milliarden NIGHT-Token auf dem Cardano-Mainnet.
Die Cardano Foundation plant zudem, sich um die generischen Top-Level-Domains „.ada“ und „.cardano“ zu bewerben. Diese strategische Initiative soll Cardanos digitale Identität stärken und Web2 mit Web3 verbinden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Das DeFi-Ökosystem erhielt durch VyFinances neuen cstAPEX-Token Aufwind, der Cardano und Ethereum-basierte DeFi-Protokolle verknüpfen soll.
ETF-Hoffnung befeuert institutionelles Interesse
Die regulatorische Landschaft zeigt vielversprechende Entwicklungen: Bis zum 26. Oktober wird eine Entscheidung der SEC über Tuttle Capitals Cardano-ETF-Antrag erwartet. Zusätzlich hat der traditionelle Vermögensverwalter T. Rowe Price einen aktiv gemachigten Krypto-ETF beantragt, der auch Cardano umfassen könnte.
Das Handelsvolumen explodierte zeitgleich mit der Midnight-Ankündigung auf rund eine Milliarde Dollar in 24 Stunden. Die aktivsten Handelspaare finden sich auf HTX, Binance und KuCoin – ein Zeichen für das anhaltende Marktinteresse trotz der jüngsten Volatilität.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


