Cardano: Eindrucksvoller Fortschritt

Die US-Börsenaufsicht SEC entscheidet am 26. Oktober über einen Cardano Spot-ETF, während große Investoren bereits 200 Millionen ADA im Wert von 140 Millionen Dollar akkumulieren.

Cardano Aktie
Kurz & knapp:
  • SEC-ETF-Entscheidung mit Frist 26. Oktober
  • Whales kauften 200 Millionen ADA-Tokens
  • Verkaufsdruck bricht um 51 Prozent ein
  • Midnight-Partnerchain als geheime Waffe

Die Kryptowährung Cardano (ADA) steuert auf einen entscheidenden Moment zu. Alles dreht sich um die anstehende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-ETF – mit Frist am 26. Oktober. Während der Kurs zwischen 0,61 und 0,70 US-Dollar schwankt, zeigen große Investoren bereits massive Kaufsignale.

Wal-Akkumulation erreicht kritische Masse

Die großen Spieler im Markt positionieren sich eindeutig. Innerhalb von nur 48 Stunden im Oktober schlugen Whales und mittlere Halter zu und kauften rund 200 Millionen ADA im Wert von 140 Millionen US-Dollar. Adressen mit 10 bis 100 Millionen ADA bauten ihre Positionen besonders stark aus.

Gleichzeitig brach der „Spent Coin“-Indikator um 51 Prozent ein – ein klares Zeichen, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Doch nicht alle Signale sind positiv: Das gesamte in DeFi-Protokollen gebundene Kapital (TVL) sackte um 20 Prozent auf 288 Millionen US-Dollar ab und liegt damit hinter der Konkurrenz zurück.

ETF-Zulassung: Game Changer oder Enttäuschung?

Kann die SEC-Entscheidung den Markt auf den Kopf stellen? Grayscale Investments will seinen Cardano Trust in einen Spot-ETF umwandeln. Die Aufsichtsbehörde hat den Antrag bereits anerkannt und den Prüfprozess beschleunigt. Die Branche rechnet mit hoher Zustimmungswahrscheinlichkeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Eine Genehmigung würde institutionelles Kapital in bisher ungekanntem Ausmaß freisetzen. Die Liquidität würde sprunghaft steigen und ADA einer komplett neuen Anlegergruppe zugänglich machen. Die Uhr tickt – am 26. Oktober ist Schluss mit dem Warten.

Midnight: Cardanos geheime Waffe?

Während alle auf die ETF-Entscheidung starren, arbeitet Cardano im Verborgenen an seiner nächsten Revolution. Midnight, die Privacy-Partnerchain von Input Output Global, könnte alles verändern. Mit Zero-Knowledge-Kryptographie und Partnerschaften mit Google Cloud und Blockchain.com peilt Gründer Charles Hoskinson nichts Geringeres an als das größte private Smart-Contract-System der Welt bis Ende 2026.

Auf dem Cardano Summit in Berlin im November werden die nächsten Schritte für Midnight und das Skalierbarkeits-Projekt Leios erwartet. Die Forschungs-Roadmap zeigt: Cardano denkt in Jahren, nicht in Tagen. Doch zunächst entscheidet sich in einer Woche, ob der ETF den nächsten großen Schritt ermöglicht.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 582 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.