Cardano navigiert durch eine entscheidende Phase. Während der Kurs in einer kritischen Support-Zone zwischen 0,70 und 0,84 Dollar konsolidiert, sammeln Wale massive Mengen an ADA-Token. Die On-Chain-Daten zeigen bullische Signale, doch technisch muss ADA erst wichtige Widerstände überwinden.
Technische Analyse: Schmaler Grat zwischen Triumph und Desaster
Der Cardano-Kurs bewegt sich aktuell um die 0,80 Dollar-Marke und kämpft um Stabilität in der Support-Zone zwischen 0,70 und 0,80 Dollar. Die nächste Widerstandsebene liegt bei 0,86 bis 0,89 Dollar.
Ein entscheidender Ausbruch über dieses Niveau könnte den Weg für weitere Kursanstiege ebnen:
• Kursziel 1: 1,01 Dollar
• Kursziel 2: 1,12 Dollar
• Support-Bereiche: 0,74 Dollar und mittlere 0,60er Region
Der Fear & Greed Index steht bei 34 Punkten und signalisiert „Furcht“ am Markt.
Wale gehen auf Einkaufstour
Die On-Chain-Metriken zeichnen ein völlig anderes Bild als die zögerliche Kursentwicklung. Cardano-Wale haben in nur 48 Stunden etwa 200 Millionen ADA-Token im Wert von rund 140 Millionen Dollar akkumuliert. Diese massive Kaufwelle stammt von Wallets mit über einer Milliarde ADA sowie von Adressen im Bereich von 10 bis 100 Millionen Token.
Besonders bemerkenswert: Die „Spent Coins Age Band“-Metrik zeigt einen Rückgang um 51 Prozent. Das bedeutet, dass deutlich weniger Langzeithalter ihre Token verkaufen. Diese Kombination aus Wal-Akkumulation und reduziertem Verkaufsdruck könnte ein starkes bullisches Signal darstellen.
Ecosystem-Fortschritte schaffen neue Impulse
Das Cardano-Ökosystem expandiert kontinuierlich. Ein wichtiger Meilenstein ist der Start des Cardano-Stakings auf eToro für US-Nutzer, wodurch ADA potenziell über 40 Millionen Nutzern zugänglich wird.
Auf der Governance-Front arbeitet Cardano an Upgrades, die eine On-Chain-Verfassung und einen jährlichen Ausgabenplan umfassen. Diese Entwicklungen sollen die Dezentralisierung und langfristige Attraktivität des Netzwerks stärken.
Könnte die Kombination aus institutioneller Adoption und technischen Verbesserungen den entscheidenden Katalysator für einen Kurssprung liefern? Die Märkte warten auf Antworten.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...