Cardano: Mögliche Szenarien!

Cardano erlebt massiven Wertverlust von über 20 Prozent, während Großinvestoren den Absturz kaufen. Eine bevorstehende ETF-Entscheidung könnte die Wende bringen.

Cardano Aktie
Kurz & knapp:
  • Über 20 Prozent Verlust an einem Tag
  • Großanleger kaufen nach Kurssturz nach
  • ETF-Entscheidung der SEC am 26. Oktober
  • Technische Lage bleibt angespannt

Cardano erlebt eine dramatische Talfahrt mit über 20 Prozent Verlusten an nur einem Tag. Der ADA-Kurs stürzte auf rund 0,65 US-Dollar ab und kämpft nun um Stabilisierung bei 0,60 Dollar. Verantwortlich für den Einbruch sind globale Wirtschaftssorgen und Handelskonflikte zwischen USA und China, die Risiko-Assets unter Druck setzen.

Walen kaufen den Absturz

Die On-Chain-Daten zeigen ein gespaltenes Bild unter Großanlegern. Kurz vor dem Crash reduzierten Wallets mit 1-10 Millionen ADA ihre Bestände um 40 Millionen Coins. Doch nach dem Absturz drehte das Blatt: Investoren mit 10-100 Millionen ADA griffen zu und kauften den Dip. Diese Akkumulation stoppte den freien Fall bei 0,645 Dollar und leitete eine erste Erholung ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

ETF-Entscheidung als Game-Changer

Kann ein regulatorischer Durchbruch die Wende bringen? Grayscale hat einen Cardano-ETF beantragt, und die US-Börsenaufsicht SEC verschiebt ihre Entscheidung auf den 26. Oktober. Der Markt reagierte bereits sensibel: ADA legte am 5. und 7. Oktober um 5 Prozent zu, als positive Signale zur möglichen Zulassung die Runde machten. Die Prognosemärkte sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung, die die Nachfrage nach Cardano explosionsartig steigern könnte.

Wende oder weiterer Absturz?

Die technische Lage bleibt angespannt. Der jüngste Preis-Crash und die langsamere Aktivität im DeFi-Sektor könnten Cardano kurzfristig weiter belasten. Doch es gibt Hoffnungsschimmer: Die Funding-Rate an Derivatbörsen ist wieder positiv, was auf vorsichtigen Optimismus unter Händlern hindeutet. Für eine nachhaltige Erholung muss ADA jedoch die Widerstandszone bei 0,68 Dollar durchbrechen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Wale genug Kaufkraft haben, um den Abwärtstrend zu stoppen.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Cardano Jahresrendite