Circle Aktie: Insider setzen Millionen ab

Der Finanzchef von Circle realisierte Gewinne durch umfangreiche Aktienverkäufe. Die Transaktion erfolgte nach einem deutlichen Kursrückgang von über 50% vom Allzeithoch und einem hohen Quartalsverlust.

Circle Aktie
Kurz & knapp:
  • CFO Jeremy Fox-Geen verkaufte 33.608 Aktien
  • Transaktionserlös belief sich auf 4,08 Millionen Dollar
  • Aktie verlor über 54% vom Allzeithoch
  • Q2-Nettverlust von 482 Millionen US-Dollar

Die Circle-Aktie wird derzeit von signifikanten Insider-Transaktionen dominiert. Der Markt verarbeitet Verkäufe von Top-Managern, die eine klare faktenbasierte Grundlage für die aktuelle Bewertung der Aktie liefern.

CFO verkauft massiv

Die jüngsten und wirkungsvollsten Ereignisse rund um die Circle-Aktie sind die bemerkenswerten Verkäufe des Managements. Konkret führte CFO Jeremy Fox-Geen eine bedeutende Transaktion durch. Am 2. September verkaufte der Finanzchef 33.608 Aktien und erlöste dabei 4,08 Millionen US-Dollar. Der Verkauf erfolgte zu einem Preis von 121,45 Dollar je Aktie.

Damit realisieren Schlüssel-Insider Gewinne aus der aktuellen Bewertung. Die Transaktion war als Optionsausübung zu nur 10,11 Dollar je Aktie strukturiert, gefolgt von einem sofortigen Verkauf derselben Aktien am offenen Markt. Solche Bewegungen eines Finanzvorstands werden von Investoren oft genauestens beobachtet – sie gelten als Indikator für die interne Perspektive auf die Unternehmensbewertung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Absturz nach IPO-Höhenflug

Der Kontext für diese Verkäufe ist eine Aktie, die seit ihrem Börsengang einen dramatischen Boom-and-Bust-Zyklus durchlaufen hat. Nach dem IPO im Juni 2025 zu 31 Dollar je Aktie erlebte die Circle-Aktie einen meteorischen Aufstieg. Der Aktienkurs erreichte Ende desselben Monats ein außerordentliches Allzeithoch von fast 299 Dollar – ein massiver Gewinn gegenüber dem Ausgabepreis.

Doch die Aufwärtsdynamik war nicht von Dauer. Anfang September hatte die Aktie 54,4% von ihrem Allzeithoch verloren. Diese scharfe Korrektur folgte auf den ersten Quartalsbericht des Unternehmens als börsennotierte Gesellschaft, in dem ein substantieller Nettoverlust von 482 Millionen US-Dollar für das zweite Quartal offengelegt wurde. Dieser wurde größtenteils auf nicht zahlungswirksame, IPO-bedingte Kosten zurückgeführt.

  • IPO-Preis: 31,00 Dollar je Aktie im Juni 2025
  • Allzeithoch: 298,99 Dollar Ende Juni 2025
  • Letzter Insider-Verkauf: 121,45 Dollar am 2. September 2025
  • Q2-Nettverlust: 482 Millionen Dollar, beeinflusst durch IPO-Kosten

Abwärtstrend bestätigt

Die Kombination aus einer signifikanten Kurskorrektur vom Höchststand und jüngsten Insider-Verkäufen etabliert eine klare Marktbewertung. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Die Phase des initialen, explosiven Post-IPO-Wachstums ist beendet und der Markt tritt nun in eine Phase der Preisfindung ein – basierend auf Fundamentalperformance und Führungsentscheidungen. Die Handlungen des Finanzvorstands sind ein konkreter Datenpunkt, den Investoren aktuell bewerten.

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 187 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.