Was für eine Woche für den australischen Biotech-Spezialisten! Nach einem turbulenten Börsentag mit heftigen Kursschwankungen meldet sich nun der Aufsichtsratsvorsitzende persönlich zu Wort. Die Aktionäre dürften gespannt sein: Handelt es sich um beruhigende Worte oder steckt mehr dahinter?
Volatilität nach Dividendenabschlag
Gestern handelten die Clinuvel-Aktien erstmals ohne Dividendenberechtigung – und das merkte man dem Chart deutlich an. Die Papiere schwankten in einer Bandbreite von über zehn Prozent, schlossen den Tag aber dennoch im Plus. Diese Art von Bewegung ist selbst am Ex-Tag ungewöhnlich stark und deutet auf eine nervöse Anlegerschaft hin.
Hinter der Volatilität steckt mehr als nur die Dividendenabschläge. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten zwar das neunte Profitjahr in Folge, doch die deutlich gestiegenen Ausgaben von 53,7 Millionen Dollar sorgten für Stirnrunzeln. Das Unternehmen investiert massiv in seine klinische Studie zur Vitiligo-Behandlung – eine potenziell lukrative, aber auch riskante Expansion für den SCENESSE®-Hersteller.
Finanzielle Stärke trotz Investitionsdruck
Trotz der hohen Investitionen bleibt die Bilanz robust. Mit 224,1 Millionen Dollar in der Kriegskasse und null Schulten steht Clinuvel finanziell auf soliden Füßen. Der leichte Gewinnanstieg auf 36,2 Millionen Dollar nach Steuern unterstreicht die grundsätzliche Profitabilität des Geschäftsmodells.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clinuvel?
Die Dividende von 0,05 AUD je Aktie wird am 19. September an die Aktionäre ausgezahlt. Doch viel wichtiger als diese vergleichsweise kleine Ausschüttung sind die strategischen Weichenstellungen der kommenden Wochen.
Nasdaq-Uplisting als Game-Changer
Bis Ende September muss die Führungsfrage geklärt werden – Lachlan Hay führt vorerst weiter als Interim-CEO. Doch das wirklich große Thema bleibt der geplante Sprung an die Nasdaq. Das Upgrade auf Level II ADRs würde Clinuvel deutlich mehr Sichtbarkeit und Zugang zum lukrativen US-Investorenmarkt verschaffen.
Kann das Biotech-Unternehmen die Volatilität hinter sich lassen und mit dem Nasdaq-Uplisting neuen Schwung aufnehmen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Clinuvel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clinuvel-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Clinuvel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clinuvel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clinuvel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...