Commerzbank-Aktie: Alles anders!

Commerzbank-Aktie im Aufwärtstrend trotz politischer Kritik an möglicher UniCredit-Übernahme. Analysten sehen Kursziel erreicht.

Commerzbank Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Politik kritisiert mögliche UniCredit-Übernahme
  • Aktie trotzdem im starken Aufwärtstrend
  • DZ Bank sieht fairen Wert bei 28 €
  • Warburg Research setzt auf Hold mit 29,20 € Ziel

Einen vergleichsweise ruhigen Tag hat heute die Aktie der Commerzbank. Der Titel ist aber unabhängig davon extrem interessant und konnte heute trotz eines bisherigen Verlustes in Höhe von -0,19% am Ende auf 28,30 € nach oben laufen. Die Aktie ist in einem massiven Aufwärtstrend, der aus verschiedener Sicht sicherlich auch als begründet gelten kann.

Commerzbank: Die Übernahme!

Dabei passieren auch ausgerechnet am heutigen Tag Dinge, die auf den Wert der Aktie und auf die gesamten Umstände sicherlich einen Einfluss haben sollten. Der Markt weiß, dass das Unternehmen Unicredit aus Italien eine Übernahme der Commerzbank zumindest vorbereitet hat und sicherlich auch immer noch plant, steht zu vermuten.

Nun hat ausgerechnet am heutigen Tag der deutsche Kanzler Friedrich Merz sich dazu geäußert. Er verurteile das Vorgehen der UniCredit bei der Commerzbank. Man darf durchaus spekulieren, dass dieser Vorstoß nicht zufällig vorgenommen wird. Es sieht eher so aus, als würde die deutsche Politik tatsächlich im Interesse der aktuellen Unternehmensleitung möglicherweise auch dafür plädieren, die Übernahme fallen zu lassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Analysten jedenfalls haben hier ihre Einschätzungen teilweise korrigiert. Die DZ Bank hat heute die Aktie auf Halten gestellt. Der faire Kurs des Papiers liege bei 28 €. Also wäre der faire Wert, wie ihn die DZ Bank sieht, sicherlich aktuell genau erreicht.

Wenige Stunden zuvor hatte auch die Warburg Research die Commerzbank nach unten gestellt. Das Unternehmen erhielt das Ranking Hold. Das Kursziel belaufe sich auf 29,20 €. All das zeigt im Moment, dass die Luft aus der Übernahme Diskussion möglicherweise im Moment raus ist. Die Aktie stößt bei zwischen 28 und 30 € zumindest an die Grenzen der Entwicklung, was die Fantasie an den Märkten betrifft. Formal jedoch bleibt unverändert, dass die Commerzbank in einem massiven Aufwärtstrend verläuft.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 345 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.