Besser geht es kaum! Heute hat die Commerzbank ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 gemeldet. Und diese konnten erneut die Analysten überraschen. Diese hatten Schlechteres erwartet, denn die Bank befindet sich immer noch mitten in ihrer Restrukturierung. Und ein solcher „Umbau“ kostet anfänglich nun einmal Geld. Für Sie die Zahlen im Überblick:
Q1: Die Zahlen sind klasse!
Nettoergebnis: 834 Mio. €, ein Anstieg um 12 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 und das höchste Quartalsergebnis seit dem ersten Quartal 2011.
Operatives Ergebnis: 1,2 Mrd. €, ein Rekordwert und ein Anstieg um 13 % gegenüber dem Vorjahresquartal.
Umsatz: 3,1 Mrd. €, ein Zuwachs von 12 %.
Netto Provisionsergebnis: 1,012 Mrd. €, ein Anstieg um 6,4 % gegenüber dem ersten Quartal 2024.
Cost-Income-Ratio: 56 %, unter dem Ziel von 57 % für das Gesamtjahr.
Risikoergebnis: -123 Mio. €, weiterhin auf einem moderaten Niveau.
Die Commerzbank kann bei allen Kennziffern überzeugen. Umsatz und Ergebnis wachsen deutlich um 12, beziehungsweise 13%. Diese Bank zeigt erneut, wie es auch gehen kann. Auch wenn die Ergebnisse der Deutschen Bank ebenfalls sehr gut waren, an die positive Dynamik der Kennziffern der Commerzbank kommt sie noch nicht heran.
Der Ausblick macht ebenfalls Freude
Die Commerzbank hat ihren Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bestätigt und erwartet weiterhin eine CET1 Ratio von mindestens 14,5 %. Die CET1-Quote (Common Equity Tier 1 Ratio) ist ein Kennwert, der die Fähigkeit einer Bank misst, Verluste zu absorbieren, ohne ihre Fähigkeit zur Fortführung des Geschäftsbetriebs zu gefährden. Sie gibt an, wie viel des risikogewichteten Vermögens einer Bank durch sogenanntes „hartes Kernkapital“ (CET1) gedeckt ist. Und auch hier liegt die Commerzbank besser als die Konkurrenz. So weist die Deutsche Bank ein CET1 Ratio von auch guten 13,8% auf.
Mit diesen Zahlen hat die Commerzbank eindrucksvoll gezeigt, dass die massiven Kurssteigerungen der jüngeren Vergangenheit nicht nur in einer möglichen Übernahme durch die Unicredit begründet sind. Die Commerzbank an sich und ihre erfolgreiche Geschäftspolitik stützen diesen Wertzuwachs der Aktie ohne zusätzliche Faktoren.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...