Commerzbank Aktie: Kaufsignal von der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat die Commerzbank von Hold auf Buy hochgestuft und das Kursziel auf 37 Euro angehoben, nachdem positive Quartalszahlen eine Trendwende signalisierten.

Commerzbank Aktie
Kurz & knapp:
  • Rating-Hochstufung von Hold auf Buy
  • Kursziel von 35 auf 37 Euro erhöht
  • Überraschend positive Zinsentwicklung im Fokus
  • Bis zu 27 Prozent Gewinnwachstum pro Jahr erwartet
  • Eigenkapitalrendite von 15 Prozent bis 2028 prognostiziert

Die Commerzbank-Aktie kletterte am Montagmorgen um 4,8 Prozent auf 33,34 Euro und gehörte damit zu den stärksten Werten im DAX. Verantwortlich für den Kurssprung war eine Hochstufung durch die Deutsche Bank, die das Rating von „Hold“ auf „Buy“ anhob und das Kursziel von 35 auf 37 Euro erhöhte.

Analyst Benjamin Goy begründete seine optimistische Einschätzung mit der überraschend positiven Entwicklung beim Zinsüberschuss. Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 hätten gezeigt, dass der Tiefpunkt erreicht sei und nun eine deutliche Beschleunigung bevorstehe. Die Commerzbank sei zurück auf dem Wachstumsweg und erwirtschafte immense Kapitalüberschüsse.

Gewinnexplosion bis 2028?

Die Deutsche Bank hob ihre Gewinnprognosen für die Commerzbank um 3 bis 5 Prozent an. Goy erwartet, dass die Bank bis 2028 eine Eigenkapitalrendite von 15 Prozent erreichen wird. Besonders bemerkenswert: Die Kapitalrückführungen an die Aktionäre sollen in den zweistelligen Bereich steigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Das durchschnittliche jährliche Gewinnwachstum je Aktie beziffert die Deutsche Bank auf 27 Prozent – ein Spitzenwert im Sektor. Dabei wird die Aktie bei nur dem 8,2-fachen der für 2027 geschätzten Gewinne gehandelt, während die jährliche Rendite bereits über 12 Prozent liegt.

Bester DAX-Performer nach Rheinmetall

Die Zahlen spiegeln sich in der Kursentwicklung wider. Mit knapp 100 Prozent Kursgewinn in den vergangenen zwölf Monaten gehört die Commerzbank zu den drei am besten performenden DAX-Aktien. Nur Rheinmetall mit über 220 Prozent Plus und Siemens Energy mit rund 165 Prozent Zuwachs liegen noch davor.

Dabei sitzt dem Vorstand um CEO Bettina Orlopp weiterhin die UniCredit im Nacken. Die Italiener haben ihre Übernahmeabsichten deutlich gemacht, auch wenn der Zeitpunkt eines möglichen Angebots weiter offen ist.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 811 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.