Commerzbank-Aktie: Paukenschlag!

Deutsche Bank stuft Commerzbank von 'Buy' auf 'Hold' herab und löst Kursverluste aus, obwohl das Kursziel auf 35 Euro angehoben wird.

Commerzbank Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Deutsche Bank senkt Einstufung von Kaufen auf Halten
  • Commerzbank-Aktie verliert über 3 Prozent an Wert
  • Kursziel wird paradoxerweise auf 35 Euro erhöht
  • Analysten sehen Aktie als überbewertet nach Rallye

Ein Paukenschlag an der Börse: Die Deutsche Bank hat die kometenhafte Kurs-Rallye der Commerzbank-Aktie gestern abrupt gestoppt. Mit einer einzigen Bewertung hat sie die jahrelange Aufwärtsbewegung unterbrochen und Anleger in helle Aufregung versetzt.

Die Wende bei der Deutschen Bank

Nachdem die Commerzbank-Aktie innerhalb eines Jahres ihren Wert fast verdreifacht hatte, zogen die Analysten der Deutschen Bank die Notbremse. Unter der Federführung von Benjamin Goy wurde die Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft. Die Begründung? Nach dem spektakulären Höhenflug sei der Titel „heiß gelaufen“ und die Bewertung schlichtweg zu teuer.

Dieser Schritt wirft ein Scheinwerferlicht auf das Dilemma der Anleger: Soll man eine Aktie kaufen, die alle Erwartungen übertroffen hat, oder lieber Gewinne mitnehmen? Paradoxerweise erhöhte die Deutsche Bank gleichzeitig das Kursziel von 33 auf 35 Euro – ein klares Signal, dass man das Geschäftsmodell der Commerzbank weiterhin für grundsolide hält, aber der Meinung ist, dass das volle Potenzial bereits im Kurs eingepreist ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Der Sturzflug der Aktie

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Die Herabstufung war wie ein Hammerschlag. Am Tag der Veröffentlichung stürzte die Commerzbank-Aktie ab, verlor zeitweise über 3 % an Wert und war der schwächste Wert im DAX. Die spektakuläre Rallye, die die Anleger über Monate hinweg beflügelte, fand ein jähes Ende.

Die plötzliche Vertrauensfrage, ausgelöst durch einen der wichtigsten Akteure im deutschen Finanzsektor, hat eine Welle der Unsicherheit ausgelöst. Obwohl die positiven Fundamentaldaten der Commerzbank intakt bleiben, zeigt der Fall, wie fragil selbst die steilste Aufwärtsbewegung sein kann. Heute erholt sich der Kurs der Commerzbank-Aktie zwar, aber es steht zu vermuten, dass das Aufwärtsmomentum sich zumindest nun deutlich abschwächt, so die Meinung der Analysten.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Commerzbank Jahresrendite