Die Commerzbank-Aktie fiel am Mittwoch am Ende um -2,37 %. Das ist durchaus bitter. Denn die Bank hat mit dem Kurs von 23,46 Euro inzwischen ein Niveau erreicht, das im Aufwärtstrend sogar weit mehr Potenzial bringen sollte als aktuell erreicht. Genau jetzt spekulieren an sich zahlreiche Investoren und Trader auf die Entwicklung. Bis dato vergeblich. Es geht um die Übernahme der Aktie durch die UniCredit.
Dabei dominieren Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch UniCredit schon seit September 2024 alle anderen Bewertungen und Nachrichten. UniCredit hat angekündigt, bis 2027 zu warten, was Experten als taktischen Schachzug sehen, um den Kurs zu dämpfen. Investoren spekulieren jedoch auf eine schnellere Entwicklung, was die Kurse unterstützt, obwohl Gewinnmitnahmen den Aufwärtstrend vorübergehend bremsen.
Die Aussichten bleiben dennoch extrem gut: Commerzbank
Dennoch sind die Aussichten auch ansonsten sehr gut, wie die Überlegungen zeigen, denn: Die Bank hat durchaus sehr gute Nachrichten, die präsentiert worden sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Ein Highlight war der verdoppelte Quartalsgewinn der polnischen Tochter mBank im ersten Quartal, was die Märkte eigentlich hätten stärken sollen.
Auch die eigenen Daten sind ausgesprochen stark. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Bank nun ein Rekord-Nettoergebnis von 2,7 Milliarden Euro, steigerte den Provisionsüberschuss um 7 Prozent und verbesserte die Cost-Income-Ratio auf 59 Prozent. Geplante Aktienrückkäufe und höhere Dividenden erhöhen die Attraktivität, was die Basis für den aktuellen Optimismus bildet.
Dabei bleibt trotz des Rückschlags lt. Beobachtern die Chance, dass die hohen Kurse selbst die Übernahmespekulationen befeuern und interne Erfolge den Trend untermauern. Analysten deuten auf anhaltendes Potenzial hin, solange externe Unsicherheiten wie die UniCredit-Entscheidung sich noch klären müssen. Insgesamt bleibt die Aktie in einer starken Position, mit Fokus auf zukünftige Impulse. Der Aufwärtstrend ist aus Sicht der Chartanalysten und der technischen Analysten noch immer stark intakt.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...