Commerzbank-Aktie: Unfassbar gut!

Deutsche Bank Research bewertet Commerzbank-Aktie von Hold auf Buy hoch und erhöht Kursziel auf 37 Euro. Starke Kapitalausstattung und Zinsgewinne treiben Neubewertung voran.

Commerzbank Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Hochstufung von Hold auf Buy durch Deutsche Bank
  • Kursziel von 35 auf 37 Euro angehoben
  • Starke Kapitalquote von über 14 Prozent
  • Erhöhte Ausschüttungserwartungen an Aktionäre

Die Aktie der Commerzbank kommt heute auf einen Kurs von annähernd 34 Euro. Das ist angesichts des ohnehin hohen Kurses unfassbar gut. Generell zeigt sich:

Die Commerzbank-Aktie erfährt einen kräftigen Aufwind, ausgelöst durch eine markante Hochstufung von Deutsche Bank Research. Die Investmentbank hat das Kursziel von 35 auf 37 Euro angehoben und die Einstufung von „Hold“ auf „Buy“ (Kaufen) verbessert. Dieser Wechsel sendet ein starkes Signal an den Markt und spiegelt das wachsende Vertrauen in die Ertragsstärke der Bank wider. Analyst Benjamin Goy sieht in der Commerzbank einen Top-Performer unter den europäischen Banken.

Die Power der Zinswende

Die Neubewertung folgt auf ein starkes Quartalsergebnis im dritten Quartal 2025. Die Commerzbank profitiert massiv vom höheren Zinsniveau und hob ihren Ausblick für den Zinsüberschuss für das Gesamtjahr erneut an. Die operative Leistung, insbesondere das Rekordergebnis nach neun Monaten, überzeugt die Analysten. Analyst Benjamin Goy der Deutschen Bank sieht in dieser operativen Stärke eine solide Basis für eine deutliche Neubewertung des Papiers. Die Bank erwartet nun einen noch höheren Nettozinsertrag als zuvor prognostiziert.

Hohe Kapitalpolster als Haupttreiber

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Das entscheidende Argument für die Hochstufung liegt jedoch in der immensen Kapitalstärke der Commerzbank. Die Bank weist eine sehr komfortable Kernkapitalquote (CET-1) auf. Goy ist überzeugt, dass diese Kapitalüberschüsse in den kommenden Jahren großzügig an die Aktionäre zurückgegeben werden. Der Markt unterschätze bisher das hohe Potenzial für zukünftige Dividenden und Aktienrückkäufe. Die Kapitalquote von über 14 Prozent bietet dabei einen erheblichen Puffer und Flexibilität.

Freie Bahn für die Ausschüttung

Dieses ungenutzte Ausschüttungspotenzial wird von der Deutschen Bank als der Hauptkatalysator für eine weitere Steigerung des Aktienkurses gesehen. Die Commerzbank hat die Chance, durch ein aktiveres Kapitalmanagement das Vertrauen der Investoren weiter zu gewinnen und ihre Attraktivität im europäischen Bankensektor zu erhöhen. Die Hochstufung auf „Kaufen“ manifestiert die Erwartung, dass dieses Potenzial bald gehoben wird, und gibt der Aktie einen klaren positiven Impuls.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Commerzbank Jahresrendite