Für die Aktie der Commerzbank wird es immer spannender. Die Frankfurter haben in den vergangenen Tagen einen weiteren Kurs-Ausbruch erlebt und sind derzeit mit leicht mehr als 24 € extrem weit im Aufwärtstrend. Auch am Montag hat die Bestimmung an den Märkten angehalten. Die Notierungen sind dabei um 2,9 % geklettert, auch wenn Mitarbeiter gegen die Übernahme durch UniCredit protestieren.
Die insgesamt gute Stimmung am Markt aber betrifft wohl vor allem die großen Aktien, die bedingt durch die Hoffnung auf neue Deals von Donald Trump insgesamt einen Schub nach oben bekommen haben. Auch solche Aktien wie die von Commerzbank sind von der guten Stimmung am Ende entscheidend betroffen. Hier allerdings wird es weitere Faktoren geben.
Ein entscheidende Punkt dieser Tage ist sicherlich weiterhin die Hoffnung, dass die Übernahme durch die UniCredit in Kürze erfolgen wird. Diese Übernahme wäre verbunden mit einer Offerte, die das Unternehmen UniCredit den Aktionären der Commerzbank unterbreiten müsste. Je höher der Aktienkurs am Markt ist, desto höher fällt dann auch das Übernahmeangebot aus. Darauf wird seit Wochen spekuliert. Jetzt spitzt sich die Situation zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Commerzbank vor einer neuen Übernahmesituation
Hintergrund ist der Umstand, dass in Italien möglicherweise die Übernahme einer anderen Bank durch die UniCredit sogar platzen könnte. Denn: die UniCredit sperrt sich gegen staatliche Vorgaben bei dieser Übernahme. Würde diese Übernahme am Ende scheitern, wäre die UniCredit sicherlich noch einmal geneigt, schnell bei der Commerzbank z zugreifen.
Ziehen sich die Verhandlungen allerdings in die Länge, wäre auch damit zu rechnen, dass die Übernahme der Commerzbank durch die UniCredit weiter verzögert wird. Eine solche Bank wird sich kaum parallel um die Übernahme mehrerer Unternehmen kümmern. Insofern wächst die Spannung dieser Tage enorm. Die Commerzbank dürfte bezogen auf die Spekulation zur Übernahme in der Situation den aktuellen Aufwärtstrend wahrscheinlich halten können. Der Abstand zu solchen Trendlinien wie etwa den GD 200 und den GD 100 ist viel zu hoch, um hier in Gefahr zu geraten.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...