Die Aktie von CureVac musste am Mittwoch leichte Verluste hinnehmen. Das Papier sank um 0,6 % und notierte bei 4,66 Euro. Trotz dieser Abgabe bleibt das Chartbild übergeordnet positiv, denn die Aktie befindet sich weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Auffällig ist allerdings, dass die Wachstumsrate zuletzt deutlich nachgelassen hat. Seit mehreren Wochen bewegt sich der Kurs kaum noch spürbar nach oben.
Hintergrund ist die geplante Übernahme durch BioNTech. Die Verhandlungen scheinen weitgehend auf einem stabilen Fundament zu stehen, sodass die Übernahme wohl zustande kommt. Der Marktwert von CureVac liegt derzeit bei rund 1,05 Milliarden Euro. BioNTech soll etwa 1,2 Milliarden Euro geboten haben, was für viele Anteilseigner ein attraktives Angebot darstellt. Entsprechend gering ist die Motivation, auf weiter steigende Kurse zu setzen.
Technisch ist die CureVac klar im Aufwärtstrend
Die Situation sorgt dafür, dass die Aktie zwar technisch gesehen im Aufwärtstrend bleibt, die Aussicht auf größere Kurssprünge jedoch begrenzt ist. Solange das Übernahmeangebot als wahrscheinlich gilt, fehlen die Impulse für eine eigenständige Kursentwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Analysten äußern sich dennoch optimistisch und verweisen auf höhere mögliche Zielmarken. Sie argumentieren, dass die Perspektiven von CureVac in Verbindung mit BioNTech zusätzliche Chancen eröffnen könnten. Für den Markt spielt jedoch vor allem die aktuelle Bewertung im Rahmen der Übernahme eine Rolle.
Damit steht die Aktie zwischen zwei Polen: einerseits der Bestätigung eines intakten Aufwärtstrends, andererseits der gebremsten Aufwärtstrends durch das Übernahmeangebot. Für die Anteilseigner bedeutet das derzeit vor allem Stabilität. Bewegung könnte erst dann entstehen, wenn neue Details zum Zusammenschluss veröffentlicht werden oder BioNTech weitere Schritte in der Integration ankündigt. Bis dahin bleibt CureVac auf einem stabilen, aber gedeckelten Kursniveau.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...