Etwas mehr Ruhe hat sich inzwischen für die Aktie von CureVac eingestellt. Das Unternehmen hat am Montag einen Abschlag in Höhe von -0,5 % hinnehmen müssen. Die Aktie ist auf 4,69 € taxiert worden. Allerdings hat sich die Ausgangssituation aus der Sicht der Analysten kaum verändert.
Seit Anfang Juni, als die Aktie einen eminenten Kurs-Sprung nach oben schaffte, bleibt der Kurs in des Unternehmens auf einem Niveau stehen und wird auch nicht mehr über fünf Euro rutschen, so die Vermutung. Aktuell gibt es allenfalls die Nachricht, dass das Unternehmen ein schwaches zweites Quartal auf das Parkett gelegt hat.
Diese Übernahme, um die es gegenüber der BioNTech geht, bleibt noch immer das große Thema für diese Aktie. Die Umsatzzahlen und andere schwache Werte haben hier sicherlich noch keinen Einfluss gehabt. Die schwache Umsatzentwicklung war auf zum Beispiel geringere Erlöse von GSK zurückgeführt worden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
CureVac bleibt derzeit auf einem Niveau
Diese Rückschläge waren jedoch absehbar, nachdem das Unternehmen an die GSK einige der Produkte überhaupt insgesamt verkauft hat. Damit war gegen einen hohen Erlös bereits im vergangenen Jahr der Rahmen quasi abgeschöpft worden. Inzwischen gehen Analysten dennoch davon aus, dass die Übernahme von CureVac durch die Mainzer BioNTech nicht gestört würde. Dabei ist auch hilfreich, dass vor wenigen Tagen der Patentstreit von CureVac mit BioNTech oder Pfizer ad acta gelegt worden ist.
Also bleibt der Weg nach oben hier deutlich frei. Für die CureVac sind solche Nachrichten wie mit der Einigung eine Versicherung dahingehend, dass die Aufwärtstrend Entwicklung immer noch stabil ist. Allerdings wird es für Neueinsteiger hier schwierig werden, Geld zu verdienen. Der Kurs ist durch die Übernahme und die Bewertung der Übernahme derzeit auf dem aktuellen Niveau offensichtlich fair bewertet.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...