CureVac hat heute einen sehr deutlichen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie hat sich um -1,08% nach unten verabschiedet. Sie kommt auf einen Wert in Höhe von 4,59 €. Damit ist sie allerdings noch sehr weit im laufenden Aufwärtstrend nach oben gekommen.
Es gibt derzeit sehr wenig Zweifel daran, dass genau diese Aktie sich auf diesem Niveau halten kann, denn es gibt einen sehr besonderen Hintergrund.
Hier will seit geraumer Zeit die Firma BioNTech einsteigen. Sie möchte das Unternehmen übernehmen. Dafür gibt es ein neues Angebot, dass sich auf 1,25 Milliarden Euro Übernahmevolumen bezieht. Die BioNTech möchte diesen Betrag allerdings nicht in Form von Cash Mitteln bezahlen.
Das Angebot scheint nicht attraktiv genug für die Aktionäre von CureVac
Sie möchte in erster Linie Aktien aus dem eigenen Bestand veräußern, also von BioNTech. Demzufolge haben offensichtlich die Aktionäre und bisherigen Anteilseigner von CureVac sich hier vergleichsweise zurückhaltend gezeigt. Die Diskussion um die mögliche oder vermeintliche Übernahme wird sehr zurückhaltend geführt.
Dies hängt damit zusammen, dass die Aktie von CureVac jetzt schon ohne dieses Angebot einen Marktwert in Höhe von 1,04 Milliarden Euro erreicht hat. Mit dem neuen Übernahmeangebot wird dieser Marktwert also kaum überwunden. Die Frage, die sich dann den Investoren stellt, die bereits Aktien der zu haben, lautet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Warum sollte man verkaufen, wenn der Markt annähernd ebenso viel für die Aktie bezahlt. Warum sollte man das Risiko eingehen, die Aktie der BioNTech im eigenen Depot zu übernehmen. Diese Überlegung bedeutet aktuell zweierlei:
Zum einen dürfen die Investoren von CureVac sicherlich damit rechnen, dass das Übernahmeangebot sich noch einmal verbessern oder jedenfalls verändern kann. Möglicherweise wird es bereits reichen, hier mehr Cash Mittel einzusetzen.
Zum zweiten ist die Frage, ob der Aufwärtstrend nicht aus sich selbst heraus auch noch weiter klettern kann. Die entscheidenden Trend-Indikatoren dafür sind schon überwunden worden. Allerdings sind Analysten bezogen auf das Kursziel inzwischen deutlich skeptischer geworden als noch vor Wochen. Das Kursziel der institutionellen Analysten ist um bestimmt 15% bis 20% im Mittel nach unten laufen. Dennoch dürfte hier viel davon abhängen, wie der Übernahmekampf weitergeht.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...