CureVac-Aktie: Eilmeldung!

CureVac verzeichnet starken Kursverlust trotz mRNA-Patentbestätigung. Umsatz bricht ein, während der Markt auf Krebsforschung setzt.

CureVac Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert 11 % nach Quartalsveröffentlichung
  • Umsatz sinkt auf 0,9 Millionen Euro
  • Operativer Verlust bei 54,7 Millionen Euro
  • Markt setzt auf Erfolg der Krebsforschung

CureVac war heute verheißungsvoll in den Tag gstartet bzw. gerade gestern massiv in die Höhe geschnellt. Der Markt hat nun den Daumen gesenkt. Das ist eine Eilmeldung wert: Die Aktie gab gleich -11 % nach. Das heißt nichts anderes, als dass sich der Markt geirrt hat. Die Notierungen sind von fast 3,80 Euro wieder auf dem Weg zu 3,35 Euro.

Der Aufwärtstrend bleibt damit noch erhalten, formal jedenfalls. Ansonsten ändert sich einfach alles. Die Aktie ist in schwacher und schwächster Verfassung. Dies ist der freie Fall durch Ausverkauf, so ehrlich sollte die Börse sein.

Die Quartalszahlen waren wohl gefeiert worden. Nun zieht sich die Börse trotz der vorher 20,3 % Gewinn im Mai wieder zurück. Die Notierungen werden nun einem weiteren Check am Markt unterzogen.

Vor wenigen Stunden schrieben wir an dieser Stelle, dass „nicht alles gut“ sei, sinngemäß. Dies hat der Markt ja wohl bestätigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

CureVac und die Quartalszahlen: Längst nicht „gut“

Die Zahlen zeigen auf jeden Fall deutlich geringere Umsätze. Das Unternehmen hatte einen Teil der künftigen Umsätze im Jahr 2024 durch den Verkauf der Assets an die GSK schon abgegeben. Im Jahresvergleich ging oder geht es daher massiv bergab bei den Zahlen zum 1. Quartal. Der Umsatz war im Jahr 2024 bei 12,4 Millionen Euro gemeldet worden. Nun sind es nur noch 0,9 Millionen Euro in einem Vierteljahr!

Es ist so, wie zu erwarten: Die Strafe folgt. Dies war im Jahr 2024 bereits recht deutlich gewesen. Die Notierungen folgen nun der Sichtweise in sofern, als die Zahlen nicht mehr nachhaltig einzuschätzen sind. Ob es wirklich zu einem guten Ende kommt, weiß niemand. Denn alles wartet auf den Durchbruch bei den mRNA-Impfstoffen gegen Krebserkrankungen. Der kann Jahre auf sich warten lassen.

Nur Analysten beharren auf sehr viel höheren Kurszielen für die CureVac.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 495 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.