Einen eminent schönen Sprung nach oben hat inzwischen wieder die Aktie von CureVac geschafft. Am Montag ging es um 0,65% nach oben. Die Notierungen sind damit innerhalb der vergangenen fünf Tage zwar nicht mehr nach oben gelaufen, aber: sie halten sich auf einem sehr hohen Niveau in Höhe von 4,68 €.
Die Aktie hatte Anfang Juni einen massiven Sprung nach oben geschafft. Es ging ausgehend von 3,50 € auf über 4,60 Euro nach oben. Damit ist der Aufwärtstrend nicht mehr reicht, sondern in den vergangenen Wochen sogar massiv verteidigt worden.
Die Börsen lassen sich noch nicht einmal mehr dadurch beeindrucken, dass die Pipeline-Bereinigung vor mehr als einem Jahr mit dem Verkauf verschiedener Produkte an GSK natürlich dazu führen muss, dass jetzt weniger Umsätze erzielt werden. Dies zeigt sich in den Erwartungen für das laufende Jahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Die kaufmännischen Zahlen sind wichtig!
Auch das Netto-Ergebnis wird mit -103 Millionen Euro sicherlich als schwach empfunden. Die Notierungen habe demgegenüber einen Marktwert in Höhe von einer Milliarde Euro. Damit ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis in einer sehr schlimmen Verfassung, es ist negativ.
Die Notierungen sind derzeit auf dem Weg, sich auf dem oben beschriebenen Top fest zu krallen. Es ist offensichtlich so, dass die Märkte darauf reagiert haben, dass BioNTech das Unternehmen übernehmen wird. Dies wiederum löste auch Spekulationen über den tatsächlichen Preis aus, der gezahlt werden könnte.
Das ist allerdings derzeit kein Thema mehr. Dennoch haben die Börsen derzeit offensichtlich keinen Anlass mehr, die Aktie nach unten zu setzen. Die Zuversicht für den Titel ist unverändert groß. Analysten haben die Kursziele zwar etwas nach unten genommen, die bleiben aber mit dem gegenwärtigen Niveau hier bei 4,60 Euro nur ausgesprochen stabil. Das Unternehmen ist also nicht nur im Aufwärtstrend. Das Unternehmen hat auch gegenüber zahlreichen verschiedenen Analysten sehr überzeugt. Die Frage wird allerdings sein, woher die nächsten Kursgewinne kommen sollen. Die Aktie ist bereits sehr stark bewertet. Möglicherweise aber sehen die Börsen jetzt noch etwas, was z.B. Analysten tatsächlich schon früher gewusst haben.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...