D-Wave Quantum-Aktie: Unfassbar!

Der Quantencomputing-Pionier verzeichnet ein Umsatzwachstum von 156 % bei einer Bruttomarge von 82,8 % und verfügt über umfangreiche Liquiditätsreserven für weitere Expansion.

D-Wave Quantum Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Umsatz steigt um 156 Prozent
  • Bruttomarge erreicht 82,8 Prozent
  • Über 836 Millionen Dollar liquide Mittel
  • Kurszielerhöhung von Benchmark auf 35 Dollar

Bei D-Wave Quantum verdichten sich die Zeichen einer neuen Phase. Das Unternehmen meldete seine jüngsten Zahlen und bestätigte damit, dass die Entwicklung hin zu einem operativ tragfähigen Geschäftsmodell Fahrt aufnimmt. Nach Jahren des Experimentierens scheint der Quantencomputing-Pionier den Übergang in die Praxis zu schaffen, könnte man zynisch meinen. Noch ist das Unternehmen in der wirtschaftlichen Realität unbedeutend. Immerhin legte der Titel nun wieder 1,1 % zu und markierte rund 25,84 Euro. Ein klarer Trend nach oben ist zu sehen.

Die Zahlen waren zumindest interessant!

Im Mittelpunkt steht das starke Wachstum. Der Umsatz stieg um 156 %, die Bruttomarge kletterte auf 82,8 %. Diese Werte sind für ein Unternehmen dieser Größe bemerkenswert. Sie zeigen, dass die Technologie nicht mehr nur im Labor funktioniert, sondern zunehmend in realen Anwendungen Fuß fasst. D-Wave liefert Systeme, die etwa bei der Routenoptimierung, in der Energieverteilung oder bei Simulationen im Finanzsektor eingesetzt werden. Das ist der Schritt, den viele Konkurrenten erst anstreben.

Ein Blick auf die Bilanz unterstreicht die Bedeutung dieser Fortschritte. Mit mehr als 836 Millionen Dollar an liquiden Mitteln steht das Unternehmen solide da. Diese Mittel erlauben Investitionen in Forschung, neue Kundenprojekte und Infrastruktur, ohne ständig auf Kapitalerhöhungen angewiesen zu sein. Das schafft Vertrauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Die Analysten würdigen diesen Kurs. Benchmark erhöhte das Kursziel von 20 auf 35 Dollar und begründete dies mit der Kombination aus steigender Nachfrage und verbesserter Marge. Auch andere Studienhäuser bleiben positiv, verweisen aber auf das enorme Bewertungsniveau.

Dennoch: Der Aufwärtstrend ist formal intakt. Es wäre nun wichtig, die Marke von 30 Euro zu überwinden. Dann wäre der Jubel groß.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

D-Wave Quantum Jahresrendite