Die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens D-Wave Quantum steht heute unter besonderer Beobachtung. Grund ist die Ankündigung vom gestrigen Handelsende, alle ausstehenden Optionsscheine einzulösen – ein Schritt, der die Kapitalstruktur vereinfachen soll, aber auch für potenzielle Verwässerung sorgt.
Kapitalstruktur im Fokus
D-Wave Quantum wird am 19. November alle öffentlichen Optionsscheine zu einem Preis von 0,01 US-Dollar pro Schein einlösen. Bis zu diesem Stichtag können Inhaber ihre Bezugsrechte auf Aktien ausüben. Bei rund 5 Millionen ausstehenden Scheinen könnten bis zu 7,2 Millionen neue Aktien entstehen – was einer Verwässerung von weniger als 2,1 Prozent für bestehende Aktionäre entsprechen würde.
Spektakuläres Jahr 2025
Die Finanzmaßnahme kommt in einem außergewöhnlichen Jahr für D-Wave: Die Aktie zeigte 2025 eine astronomische Performance und profitierte vom Hype um das gesamte Quantencomputing-Segment. Zuletzt untermauerten mehrere Meilensteine die positive Stimmung: Eine Auszeichnung als „Next Big Things in Tech“ und ein 10-Millionen-Euro-Abkommen für die Installation eines Advantage2-Quantencomputers in der Schweiz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?
Doch wie nachhaltig ist der Höhenflug?
Volatilität bleibt hoch
Die Optionsschein-Einlösung ist typisch für Unternehmen nach starken Kursanstiegen. Während sie die Bilanz bereinigt, erhöht sie kurzfristig die Volatilität. Die nächste wichtige Marke ist der 19. November – dann läuft die Frist zur Ausübung der Optionsscheine ab.
Das Quantencomputing-Segment bleibt trotz hohen Wachstums spekulativ. D-Wave meldet zwar steigende Umsätze, operiert aber weiterhin defizitär. Die hohe Bewertung führt zu heftigen Kursschwankungen, bei denen Phasen starker Gewinne regelmäßig von Gewinnmitnahmen abgelöst werden. Können weitere kommerzielle Erfolge und der Weg zur Profitabilität den bemerkenswerten Rallylauf 2025 rechtfertigen?
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...