
An der Börse könnte es nach der Phase von schwächeren Kursen nun wieder zu einem Versuch der Bullen kommen. Immerhin ist die neutrale Wetterlage für diese Woche mit wenigen Ausnahmen richtig bullish. Doch schauen wir zuerst auf die letzte Woche.
In der letzten Woche schrieb ich folgendes:
Das Börsenwetter zeigt im Abgleich mit den realen Kursen der letzten Woche deutliche Einflüsse der Pessimisten am Markt. Daher wird aus heutiger Sicht vor allem der Verlauf von der bearishen Prognose interessant werden.
Wetteralgo der Vorwoche
Diese Prognose traf in der Tat ein. Die Bären haben sich an der negativen Auslegung des Wetteralgos lang gehangelt. Allerdings verließen die Kräfte gegen Ende der Wochen dann die pessimistischen Marktteilnehmer. Aus diesem Grund könnte die aktuelle Woche eher im neutralen Bereich stattfinden.
Hat das Wetter Einfluss auf die Börse?

Prognose für die aktuelle Woche
In der aktuellen Handelswoche können sich nun die Bullen über Unterstützung freuen. Das Börsenwetter klart sich deutlich auf und selbst in der neutralen Auslegung sieht alles sehr gut für die Bullen aus.
- Walmart Analyse – Können wir den Aufwärtstrend fortsetzen?
- Bundestagswahl und Märkte, von einer Merz-Führung werden positive Impulse erwartet
- DAX mit Respekt vor 23000, Wall Street freut sich mit Apple und leidet mit Walmart, Palantir, UnitedHealth, Aktienanalyse Tesla, Alibaba
- Apple Aktienanalyse nach neuem iPhone Modell und den Q4-Daten der Bilanz
- Hochzinsanleihen bergen Risiken aber auch Renditechancen im aktuellen Umfeld

Die Amplituden sind erhöht
- Von Sonntag auf Montag erwartet der Algorithmus steigendes Momentum.
- Montag auf Dienstag erwartet der Algorithmus steigendes Momentum
- Dienstag auf Mittwoch erwartet der Algorithmus fallendes Momentum.
- Mittwoch auf Donnerstag erwartet der Algorithmus steigendes Momentum.
- Donnerstag auf Freitag erwartet der Algorithmus steigendes Momentum auf das Wochenhoch.
Kommentar hinterlassen