
Der deutsche Aktienmarkt nutzt seine Chancen weiterhin nicht. Sowohl der verpasste Ausbruch auf der Oberseite, wie auch die ausgelassenen Chancen der Bären werfen ein uneinheitliches Bild auf das Marktgeschehen. Wie könnte es nun weitergehen?
Die letzte Woche brachte aus Sicht der Börsenpsychologie keine neuen Erkenntnisse. Die Chancen für die Bären waren ausgesprochen gut, doch der Markt bewegt sich kaum. Bis auf halbherzige Ausbruchsversuche auf der Unterseite, passierte nicht viel. Daher ist die Erwartungshaltung auch für diese Woche erneut gebremst.
Doch schauen wir zunächst auf die Entwicklung in der vergangenen Handelswoche.
Hat das Wetter Einfluss auf die Börse?
Hier sehen Sie nun Verlauf und Prognose aus der Vorwoche grafisch dargestellt:

Prognose für die aktuelle Woche
In der aktuellen Handelswoche hat das Wettermomentum bis zur Wochenmitte eine deutlich steigende Tendenz.
- Walmart Analyse – Können wir den Aufwärtstrend fortsetzen?
- Bundestagswahl und Märkte, von einer Merz-Führung werden positive Impulse erwartet
- DAX mit Respekt vor 23000, Wall Street freut sich mit Apple und leidet mit Walmart, Palantir, UnitedHealth, Aktienanalyse Tesla, Alibaba
- Apple Aktienanalyse nach neuem iPhone Modell und den Q4-Daten der Bilanz
- Hochzinsanleihen bergen Risiken aber auch Renditechancen im aktuellen Umfeld

Die Amplituden sind normal.
- Von Sonntag auf Montag erwartet der Algorithmus ausgehend vom Wochentief minimal steigendes Momentum.
- Montag auf Dienstag erwartet der Algorithmus deutlich steigendes Momentum.
- Dienstag auf Mittwoch erwartet der Algorithmus leicht steigendes Momentum auf das Wochenhoch.
- Mittwoch auf Donnerstag erwartet der Algorithmus deutlich fallendes Momentum.
- Donnerstag auf Freitag erwartet der Algorithmus minimal steigendes Momentum.
Fazit
Diese Woche ist zweigeteilt. Vor allem der Beginn der Woche gibt aus psychologischer Sicht den Bullen Kraft. Im zweiten Teil der Handelswoche wären dann erneut starke Vorlagen für die Pessimisten erkennbar. Damit ist die Tendenz des Börsenwetters in dieser Woche nicht so trendstark unterwegs, wie in der letzten Woche.
Sie wollen mit anderen Tradern chatten? Einfach hier anmelden und kostenfrei in den Trading-Chat einsteigen.
Kommentar hinterlassen