Die letzte Börsenwoche brachte steigende Kurse. Das Börsenwetter hatte dies mit steigendem Momentum in Aussicht gestellt. Insgesamt setzte sich sogar die bullishe Auslegung der Wettersignale durch. War dies bullish genug und begünstigt die neue Wetterlage weiterhin die Bullen? Lassen Sie uns damit zum Rückblick und zur Prognose des Börsenwetters kommen.
Schon der Wochenstart gestaltete sich mit Up-Gap jeweils am Montag und Dienstag bullish. Bis auf den Donnerstag setzte sich diese Entwicklung fort. Die Interpretation der letzten Woche lautete:
Und nach dem Wochenverlauf kann gesagt werden, dass die Bullen diese Chance für sich genutzt haben. Diese Ãœbereinstimmung von Wetterlage und Marktverlauf zeigt weiterhin die „Wetterfühligkeit“ des DAX und seiner Marktteilnehmer. Daher gilt es, dieses aktuell besonders enge psychlogische Band weiterhin im Blick zu haben.
Schauen wir nun gemeinsam auf den Wetteralgorithmus der Vorwoche. Sie sehen nun den Vergleich mit dem DAX. Bitte beachten: Auf dem DAX-Chart von finanztreff.de ist die ganz rechte Kerze keine Stundenkerze, sondern die Tageskerze von Freitag.
Prognose und Verlauf der 7. Kalenderwoche im DAX mit bearishen Ausklang
DAX-Prognose – Wetteralgorithmus 08/2019
Für die Prognose der kommenden Handelswoche ist abermals das Momentum (blaue Linie) entscheidend. Dies wird aus dem Wetter abgeleitet und zeigt Ihnen nachfolgend zwei Linien für die mögliche Interpretation in Trendmärkten an. Zur Interpretation der Marktlage ist dieser Algorithmus eine ideale Unterstützung.
Für die kommende Handelswoche (Kalenderwoche 08) gilt somit folgende Prognose im Rahmen des Wetteralgos:
Die DAX-Prognose mit leicht steigendem Momentum im Börsenwetter
Die Amplituden sind normal.
Von Sonntag auf Montag erwartet der Algorithmus steigendes Momentum.
Montag auf Dienstag erwartet der Algorithmus leicht fallendes Momentum.
Dienstag auf Mittwoch erwartet der Algorithmus leicht fallendes Momentum auf das Wochentief.
Mittwoch auf Donnerstag erwartet der Algorithmus deutlich steigendes Momentum auf das Wochenhoch.
Donnerstag auf Freitag zeigt der Algorithmus keine Veränderungen.
In der neuen Handelswoche zeigt das Börsenwetter-Momentum mit leichter Tendenz aufwärts.
In der neuen Handelswoche müssen die Bullen Stärke beweisen, wenn sie den DAX weiterhin aufwärts bringen wollen. Das Börsenwetter gibt nur bedingt Rückendeckung. Insgesamt ist die Tendenz nur leicht aufwärts gerichtet.
Bis zur Wochenmitte fällt das Momentum zunächst. Wenn die Bullen weiterhin am Drücker sind, sollte es keine allzu großen Rücksetzer geben. Wenn die Bären das Marktgeschehen übernehmen wollen, bieten sich auch auf auf dieser Seite Chancen, da das Börsenwetter dieses Mal keine Richtung klar bevorteilt.
Algomane: Der Algomane kümmert sich ausschließlich um sichtbare Korrelationen an den Finanzmärkten. Dabei werden auch kreative Ideen aufgegriffen, um dem Börsengeschehen auf den Leib zu rücken.
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.