DAX-Videoanalyse nach dem starken Dienstag: 15.500 und Abwärtstrend nun als Ziel?

DAX-Videoanalyse nach dem starken Dienstag am Morgen. Sind die 15.500 und damit der übergeordnete Abwärtstrend nun als Ziel definiert?

Stimmungsumschwung im DAX

Mit einem Aufschlag von 350 Punkten hat sich der DAX am Dienstag eindrucksvoll aus der 15.000er-Zone abgestossen und ab dem Tief der Woche rund 600 Punkte zugelegt.

Dies hatte Gründe. Neben dem ZEW war vor allem der Truppenrückzug Russlands von der Grenze zur Ukraine ein Zeichen, welches die Marktteilnehmer als sehr positiv werteten.

Technisch war es ein Gap-close an den Schlusskurs vom Freitag, der mit Kursen knapp über 15.400 vollzogen wurde. Nur 80 Punkte darüber ist der mittelfristige Abwärtstrendkanal. Ist dies das nächste Ziel?

Darauf blicke ich bei der Auswertung der Charts ebenso wie auf die runde 35.000 im Dow Jones, das Kursplus bei Delivery Hero und den Run bei Nvidia vor den Quartalszahlen am Mittwochabend und habe meine Charts analysiert. Dabei definiere ich in diesem Video erste Szenarien für mein Trading. Tausche Dich gern aus und vollziehe den Start in den Börsentag mit mir zusammen!

Video-Chartanalyse zum Mittwoch

Das große Gap auf der Oberseite ist nun geschlossen und der skizzierte Abwärtstrend im Blick. Es dürfte zumindest etwas ruhiger werden von der Vola.

Folgende Entwicklung habe ich als Szenarien hier im Video direkt in der Vorbörse skizziert:

Mit Blick auf die unterschiedlichen Zeiteinheiten gebe ich in diesem Format in der Vorbörse einen tieferen Überblick zur Gesamtlage und entwickle weitere Tradingideen für den Handel.

Vor dem Start der Wall Street sind diese Daten von Unternehmen relevant:

20220216 Quartalszahlen Vorboerse
20220216 Quartalszahlen Vorboerse

Weitere Informationen zum Trading

Komm direkt in den Austausch mit mir und der Community von FIT4FINANZEN. Diese ist im Trading-Chat erreichbar und umfassen aktuell rund 880 Trader:innen – es geht dabei nicht nur um den DAX, sondern auch um den Nasdaq und weitere Einzelaktien.

Danke für Deine Aufmerksamkeit und vorab uns allen viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 73,82 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Risikohinweis

Über FIT4FINANZEN 128 Artikel
Auf diesem Kanal erwarten Dich spannende Beiträge zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge & Fitness mit entsprechenden Motivationshilfen für Deine ganz persönlichen Bedürfnisse. Das Ziel ist hierbei mehr Lebenszeit, Wohlbefinden und finanzielle Freiheit für Dich und Deine Familie.