In den letzten Handelstagen durchbrach der DAX viele wichtige Marken. Es steht die Frage im Raum, ob es sich um mehr als nur eine Korrektur handelt, oder ob sich der Deutsche Aktienmarkt in den kommenden Tagen und Wochen wieder fangen kann.
So schwierig diese Frage auch ist, eines kann man wohl sagen. In der letzten Abwärtswelle hat der DAX einiges an Porzellan zerschlagen. Viele Bereiche die den Marktteilnehmern als Unterstützung dienten, wurden nach unten verlassen und sind nun zu Widerständen geworden. Es ist schon ein netter Zufall, dass der Ausblick aus der letzten Woche durch das Thema Rezession geprägt war.
Damit Sie sich in diesen wilden Zeiten zurechtfinden, erfahren Sie nun welche Bereiche für die nächsten Tage besonders wichtig sind und welche Setups zünden könnten.
Der Trading-Treff-Ausblick
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Marius Schweitz ist seit 2001 aktiver Trader und Betreiber der Trading Community "Projekt30.de". Gehandelt werden Dax, US Indizes, Forex und Edelmetalle.
Marius ist spezialisiert auf Wolfe Waves und die Verdichtung von Fibonacci Marken aus unterschiedlichen Zeitebenen, die sodann klare Ausbruchs- und Unterstützungsmarken ergeben.
Kommentar hinterlassen