DeFi Technologies Aktie: Absturz nach kurzer Euphorie

Die Aktie von DeFi Technologies verliert über 10% trotz kürzlichem Erfolg mit neuem Bitcoin-Staking-ETF. Ein Aktienrückkaufprogramm soll den unterbewerteten Kurs stabilisieren.

DeFi Technologies Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktie stürzt um 10,54% auf 3,31 Dollar ab
  • Valour lanciert erstes Bitcoin-Staking-ETF in London
  • Management startet Aktienrückkauf von bis zu 10%
  • Frankfurter Symposium für institutionelle Anleger geplant

Die Aktie von DeFi Technologies erlebte am Freitag einen signifikanten Rücksetzer und beendete den Handelstag mit einem Verlust von 10,54%. Der Titel schloss bei 3,31 Dollar und durchbrach damit die Unterstützungszone – ein klares Zeichen für den aktuellen Abwärtstrend.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Noch am Vortag hatte die Aktie über 5% zugelegt, nachdem das Tochterunternehmen Valour Digital Securities Limited das erste Bitcoin Staking Exchange-Traded Product an der Londoner Börse lancierte. Dieses Produkt, das Anlegern eine Rendite auf ihre Bitcoin-Bestände bietet, wurde zunächst mit Begeisterung aufgenommen.

Doch die positive Stimmung währte nur kurz. Bereits am Freitagmorgen zeichnete sich die Kehrtwende ab: Nach einem Eröffnungskurs von 3,73 Dollar und einem Tageshoch bei 3,74 setzte eine Verkaufswelle ein, die den Titel auf sein Tagesief bei 3,31 Dollar drückte. Bis zum frühen Nachmittag EST notierte die Aktie bereits mit über 8% im Minus.

Strategische Manöver und Bilanzkennzahlen

Hinter den Kulissen vollzieht das Unternehmen mehrere strategische Schritte. Erst am 8. September meldete DeFi Technologies, dass Valour ein Vermögen von 974 Millionen US-Dollar verwaltet. Noch interessanter: Am 22. August kündigte das Management ein Aktienrückkaufprogramm an, das den Erwerb von bis zu 10% des Streubesitzes vorsieht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die Begründung der Führungsebene ließ aufhorchen: Der Börsenkurs spiegle den inneren Wert des Unternehmens nicht wider. Mit einer Barbestand von rund 19,8 Millionen US-Dollar sieht man sich für die Rückkäufe gut aufgestellt. Das Programm startete bereits am 26. August.

Was kommt als Nächstes?

All eyes on Frankfurt: Am 25. September will DeFi Technologies beim ersten Insights Symposium in der deutschen Finanzmetropole institutionelle Anleger, Regulierungsbehörden und Branchenführer zusammenbringen. Die Konvergenz von traditioneller und dezentraler Finanzwelt steht im Mittelpunkt.

Aus technischer Sicht hat der jüngste Kursrutsch die Aktie an den unteren Rand ihrer Handelsspanne gedrückt. Ob diese Haltefunktion besteht oder weitere Verluste folgen, wird die kommende Handelswoche zeigen. Die Richtungsentscheidung steht unmittelbar bevor.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 281 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.