Harte Zeiten für DeFi Technologies: Die Aktie des kanadischen Unternehmens brach am Freitag um 6,82% auf 2,05 Dollar ein. Auslöser war ein Gesetzentwurf aus Washington, der die gesamte DeFi-Branche unter Druck setzt.
Demokraten wollen DeFi an die Kette legen
Am Donnerstag stellten Senatoren der Demokratischen Partei einen Gegenvorschlag vor, der dem US-Finanzministerium weitreichende Befugnisse einräumen würde. Das Ministerium könnte eine „Verbotsliste“ für DeFi-Protokolle erstellen, die als risikobehaftet eingestuft werden.
Branchenkenner schlagen Alarm:
• Experten warnen vor einem faktischen „Todesstoß“ für die DeFi-Branche in den USA
• Die parteiübergreifenden Verhandlungen über ein Krypto-Regulierungsgesetz kamen zum Erliegen
• Investoren preisen das Risiko für DeFi-exponierte Unternehmen neu
Für DeFi Technologies, dessen Geschäftsmodell untrennbar mit dem Wachstum des DeFi-Sektors verbunden ist, stellt diese Entwicklung eine existenzielle Bedrohung dar.
Starke Geschäftszahlen überschattet
Dabei hatte das Unternehmen erst Anfang der Woche positive Nachrichten verkündet. Die Tochtergesellschaft Valour konnte ihre verwalteten Vermögenswerte bis Ende September auf 987 Millionen Dollar steigern. Die Nettozuflüsse beliefen sich im laufenden Jahr auf 115,3 Millionen Dollar – ein Zeichen der anhaltenden Nachfrage nach digitalen Finanzprodukten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Doch diese fundamentalen Stärken verblassen angesichts der regulatorischen Unsicherheit. Andrew Forson, Präsident von DeFi Technologies, hatte bereits vor den Risiken wechselnder Durchsetzungsprioritäten gewarnt.
Blick nach Washington entscheidend
Das weitere Schicksal der Aktie hängt nun maßgeblich vom US-Gesetzgebungsverfahren ab. Jede Entwicklung rund um die geplante „Verbotsliste“ für DeFi-Protokolle dürfte weitere Volatilität auslösen.
Die nächsten Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 werden Mitte November erwartet. Bis dahin bleibt die regulatorische Diskussion in den USA der dominierende Kurstreiber.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...