
Es ist wie es ist. Die Leistung des Wetteralgorithmus war über viele Monate wirklich stark und brachte den Tradern einen echten Mehrwert. Allerdings scheint sich der Aktienmarkt nachhaltig verändert zu haben. Seit Wochen ist keine Korrelation mehr zu erkennen.
Trading ist kein Hobby welches Geld kosten soll. Im Gegenteil. Die Tradern erwarten für die investierte Zeit eine Vergütung in Form von Trading-Gewinnen. Dieses sind durch den Wetteralgorithmus zurzeit nicht erzielbar. Aus diesem Grund stelle ich die Prognosen vorerst ein. Ob es wieder zu einer Verbesserung kommt ist unklar. Sollte es allerdings wieder einen Mehrwert geben, beginnt die Prognose wieder. Bis dahin wünsche ich gute Trades!
Ein vorerst letzter Blick auf die Entwicklung in der vergangenen Handelswoche:
Hat das Wetter Einfluss auf die Börse?
Hier sehen Sie nun Verlauf und Prognose aus der Vorwoche grafisch dargestellt:

- Walmart Analyse – Können wir den Aufwärtstrend fortsetzen?
- Bundestagswahl und Märkte, von einer Merz-Führung werden positive Impulse erwartet
- DAX mit Respekt vor 23000, Wall Street freut sich mit Apple und leidet mit Walmart, Palantir, UnitedHealth, Aktienanalyse Tesla, Alibaba
- Apple Aktienanalyse nach neuem iPhone Modell und den Q4-Daten der Bilanz
- Hochzinsanleihen bergen Risiken aber auch Renditechancen im aktuellen Umfeld
Hallo Algomane,
sehr schade, für mich war der Wetteralgo trotzdem immer eine interessante und aufschlussreiche Information.
Schöne Feiertage und hoffen bis zum nächsten Jahr …
schmacht